icon_v1
Dienstag, September 30, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Ostsee: Schöner wohnen auf dem Unterwasser-Schrottplatz

Von Tina Baier by Von Tina Baier
11:41:47 30. September 2025
in Nachrichten
0
ostsee:-schoener-wohnen-auf-dem-unterwasser-schrottplatz

Ostsee: Schöner wohnen auf dem Unterwasser-Schrottplatz

Related posts

studium:-zu-semesterstart-fehlen-33.000-wohnheimplaetze-fuer-studierende

Studium: Zu Semesterstart fehlen 33.000 Wohnheimplätze für Studierende

11:41:53 30. September 2025
internetwirtschaft-waechst:-eco-verband-sieht-datacenter-hochburg-frankfurt-als-risiko

Internetwirtschaft wächst: Eco-Verband sieht Datacenter-Hochburg Frankfurt als Risiko

11:41:52 30. September 2025

Die Ostsee ist eines der schmutzigsten Meere der Welt und die Lübecker Bucht ist sozusagen ihre Giftmülldeponie. Mehr als 50 000 Tonnen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg liegen hier auf dem Meeresgrund und rosten vor sich hin. Was heraussickert, ist TNT (Trinitrotoluol), RDX (Trinitro-Triazinan) und DNB (Dinitrobenzol), Substanzen, die genauso toxisch sind, wie ihre Namen klingen. Die Gifte können „über die Meerestiere auch in unsere Nahrungskette gelangen“, sagt Bundesumweltminister Carsten Schneider laut einer Pressemitteilung. „Ich nehme das Problem sehr ernst.“

Umso erstaunlicher ist, was Meeresbiologen gerade herausgefunden haben: Ausgerechnet hier, auf der Giftmülldeponie der Ostsee, tobt das Leben. Etwa 43 000 Organismen pro Quadratmeter fanden die Forschenden auf einer erst kürzlich entdeckten Munitionshalde, auf der vor allem Sprengköpfe von V1-Marschflugkörpern lagern. Seesterne und Seenelken wachsen auf der Oberfläche dieser tödlichen Waffen, die von den Nazis gegen Ende des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurden; Krabben und Würmer wuseln um sie herum. „Das umgebende Sediment weist eine deutlich niedrigere Dichte von Organismen auf“, schreiben die Autoren der Studie, die gerade in der Fachzeitschrift Communications Earth&Environment veröffentlicht wurde. „Nur 8213 pro Quadratmeter.“

Die Forscher scannten den Meeresgrund mit einem ferngesteuerten Unterwasserfahrzeug namens „Käpt’n Blaubär“, dabei stießen sie auf Kreaturen wie die Gemeine Strandkrabbe (D), den Gemeinen Seestern (E) oder die Schwarzgrundel (G).
Die Forscher scannten den Meeresgrund mit einem ferngesteuerten Unterwasserfahrzeug namens „Käpt’n Blaubär“, dabei stießen sie auf Kreaturen wie die Gemeine Strandkrabbe (D), den Gemeinen Seestern (E) oder die Schwarzgrundel (G). (Foto: Andrey Vedenin et al./Communications Earth & Environment)

Bei den Waffen auf dem Grund der Lübecker Bucht und anderswo in der Ostsee handelt es sich nicht um ein paar Blindgänger, die versehentlich im Meer gelandet sind. Es ist ein riesiges Waffenlager, das die Alliierten dort bewusst im Meer versenkt haben, um eine Wiederbewaffnung Deutschlands zu verhindern. Granaten, Torpedos, Panzerfäuste und anderes Kriegsgerät wurden damals von Fischkuttern aus in teilweise noch ungeöffneten Kisten ins Meer gekippt.  Schätzungen gehen davon aus, dass in der ganzen Ostsee etwa 300 000 Tonnen lagern.

Doch warum fühlen sich die Tiere ausgerechnet in dieser eigentlich lebensfeindlichen Umgebung wohl? Die Forscher wissen es nicht genau, haben aber eine Vermutung. Auf dem Grund der Ostsee gibt es natürlicherweise vor allem eines: Sand. Sand ist nichts, woran man sich festhalten könnte, er hat auch keine Nischen und ist deshalb für die meisten Lebewesen kein geeignetes Zuhause. Die versenkte Munition bietet dagegen eine feste Oberfläche und Strukturen, in oder unter denen man Schutz suchen kann. Dafür nehmen die Tiere anscheinend sogar eine hochgiftige Umgebung in Kauf.

Sollte man die Munition also auf dem Meeresboden liegen lassen?

Ein ähnliches Phänomen ist schon länger von großen Offshore-Windparks bekannt. Einerseits schädigt der Baulärm Schweinswale und die Rotoren schreddern Vögel, die hineingeraten. Andererseits siedeln sich an den Fundamenten Muscheln, Schwämme, Seeanemonen und andere Tiere an. Dieses reiche Nahrungsangebot wiederum zieht Fische wie Makrelen und Kabeljau an. Mit der Zeit entstehen um solche Anlagen herum regelrechte Unterwasser-Oasen.

Doch auch wenn sich viele Meeresbewohner mittlerweile mit einem Leben auf der Giftmülldeponie in der Lübecker Bucht arrangiert haben – die Studienautoren betonen, dass das kein Grund ist, die giftige Munition dort liegenzulassen. Tests, wie sich die Munition am besten bergen lässt, wurden gerade abgeschlossen, eine schwimmende Entsorgungsanlage ist geplant. Die Forscher schlagen vor, danach Steine oder Beton als ungiftigen Ersatz zu versenken.

Tags: BiologieKuriosesMeeresbiologieOstseeTiere
Previous Post

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 22:01 Ukraine warnt: AKW Saporischschja seit sechs Tagen vom Stromnetz getrennt +++

Next Post

Friedensplan für Gaza: Arabische Welt applaudiert – Hamas kritisiert

Next Post
friedensplan-fuer-gaza:-arabische-welt-applaudiert-–-hamas-kritisiert

Friedensplan für Gaza: Arabische Welt applaudiert - Hamas kritisiert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

fotografie:-bilder-des-tages

Fotografie: Bilder des Tages

1 Tag ago
fussball-bundesliga:-kimmich-nicht-in-startformation:-„hat-zwei-tage-gefehlt“

Fußball-Bundesliga: Kimmich nicht in Startformation: „Hat zwei Tage gefehlt“

4 Tagen ago
rudern-wm:-deutschland-achter-verpasst-finale

Rudern-WM: Deutschland-Achter verpasst Finale

5 Tagen ago
weltall:-pistorius-kuendigt-massive-investition-in-sicherheit-an

Weltall: Pistorius kündigt massive Investition in Sicherheit an

5 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce HBL Israel Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer US-Präsident US-Senat USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Live hören: Die Konferenz | Fußball Champions League
  • Social-Media-Konsum: Jugendliche mit psychischen Problemen anfälliger?
  • Urteil gegen Ex-Mitarbeiter: Für AfD-Politiker Krah ist es noch nicht vorbei

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

live-hoeren:-die-konferenz-|-fussball-champions-league

Live hören: Die Konferenz | Fußball Champions League

15:32:50 30. September 2025
social-media-konsum:-jugendliche-mit-psychischen-problemen-anfaelliger?

Social-Media-Konsum: Jugendliche mit psychischen Problemen anfälliger?

15:32:47 30. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In