Samstag, September 6, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Um Haushaltslücke zu schließen: Juso-Chef will den „sehr Reichen“ ans Geld

Suedpole. by Suedpole.
5. September 2025
in Nachrichten
0
um-haushaltsluecke-zu-schliessen:-juso-chef-will-den-„sehr-reichen“-ans-geld

Um Haushaltslücke zu schließen: Juso-Chef will den „sehr Reichen“ ans Geld

Um Haushaltslücke zu schließen Juso-Chef will den „sehr Reichen“ ans Geld

06.09.2025, 01:26 Uhr

Für Philipp Türmer ist der Koalitionsvertrag

Für Philipp Türmer ist der Koalitionsvertrag „nicht in Stein gemeißelt“.

(Foto: picture alliance/dpa)

Für Vermögen sei Deutschland ein absolutes Niedrigsteuerland, meint der Juso-Chef. Er will an der Steuerschraube drehen, um das Haushaltsloch zu füllen. Mögliche Mehrbelastungen für den Mittelstand seien ein „Märchen“.

Trotz der Absage der Union drängt Juso-Chef Philipp Türmer darauf, die erwartete Haushaltslücke über eine Erhöhung der Steuern für Reiche und Vermögende zu reduzieren. Dass dies nicht im Koalitionsvertrag stehe, sei nicht entscheidend, sagte Türmer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Wenn ein Koalitionsvertrag nicht in der Lage ist, Antworten auf die realen Herausforderungen zu finden, darf er nicht in Stein gemeißelt sein.“

Die für den Haushalt 2027 erwartete Lücke von 30 Milliarden Euro könne nicht mit Kürzungen aus dem Sozialetat wettgemacht werden. „Es liegt also nahe, Ausnahmen und die vielen steuerlichen Privilegien der sehr Reichen in Frage zu stellen.“ Die Argumentation der Union, die höhere Erbschaftssteuern als Belastung für mittelständische Unternehmen ablehne, sei ein „Märchen“, so Türmer. „Wir sind ein absolutes Niedrigsteuerland für Vermögen und ein Hochsteuerland für Arbeit.“ Das schade Gesellschaft und Wirtschaft.

32a28a4a331c6fb27b12ebcc20952d11.jpg

Die CSU sprach sich hingegen erneut deutlich gegen Steuererhöhungen aus. „Steuererhöhungen sind der falsche Weg. Wir müssen alles tun, um unsere Wirtschaft zu entlasten und Arbeitsplätze zu sichern“, sagte CSU-Chef Markus Söder der „Rheinischen Post“.

Der Juso-Chef setzt dagegen auf Konfrontation in der Koalition. Er forderte seine Parteispitze auf, mit „größerer Deutlichkeit und einer gewissen Radikalität“ mehr sozialdemokratisches Profil in der Koalition mit der Union zu zeigen. „Wir müssen raus aus der Defensive“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland mit Blick auf die schlechten Umfragewerte der Partei. Nötig sei eine klare Strategie für das Regierungshandeln. „Die SPD muss dabei sichtbarer werden“, sagte Türmer. Das gelte etwa in der Sozialstaatsdebatte.

„Das geht nur mit größerer Deutlichkeit und einer gewissen Radikalität in den Forderungen, um die gesellschaftliche Debatte wieder zu verschieben auf das Wesentliche, damit wir nicht im Teufelskreis der Kulturkämpfe feststecken, die immer wieder von rechts angezettelt werden“, sagte der Vorsitzende der Nachwuchsorganisation.

Quelle: ntv.de, lme

  • Jusos
  • SPD
  • Steuererhöhung
  • Markus Söder
  • Erbschaftssteuer

Related posts

leute:-am-geburtstag:-dieter-hallervorden-spielt-einen-hypochonder

Leute: Am Geburtstag: Dieter Hallervorden spielt einen Hypochonder

5. September 2025
anthropic:-milliardenvergleich-in-ki-streit

Anthropic: Milliardenvergleich in KI-Streit

5. September 2025

Um Haushaltslücke zu schließen Juso-Chef will den „sehr Reichen“ ans Geld

06.09.2025, 01:26 Uhr

Für Philipp Türmer ist der Koalitionsvertrag

Für Philipp Türmer ist der Koalitionsvertrag „nicht in Stein gemeißelt“.

(Foto: picture alliance/dpa)

Für Vermögen sei Deutschland ein absolutes Niedrigsteuerland, meint der Juso-Chef. Er will an der Steuerschraube drehen, um das Haushaltsloch zu füllen. Mögliche Mehrbelastungen für den Mittelstand seien ein „Märchen“.

Trotz der Absage der Union drängt Juso-Chef Philipp Türmer darauf, die erwartete Haushaltslücke über eine Erhöhung der Steuern für Reiche und Vermögende zu reduzieren. Dass dies nicht im Koalitionsvertrag stehe, sei nicht entscheidend, sagte Türmer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Wenn ein Koalitionsvertrag nicht in der Lage ist, Antworten auf die realen Herausforderungen zu finden, darf er nicht in Stein gemeißelt sein.“

Die für den Haushalt 2027 erwartete Lücke von 30 Milliarden Euro könne nicht mit Kürzungen aus dem Sozialetat wettgemacht werden. „Es liegt also nahe, Ausnahmen und die vielen steuerlichen Privilegien der sehr Reichen in Frage zu stellen.“ Die Argumentation der Union, die höhere Erbschaftssteuern als Belastung für mittelständische Unternehmen ablehne, sei ein „Märchen“, so Türmer. „Wir sind ein absolutes Niedrigsteuerland für Vermögen und ein Hochsteuerland für Arbeit.“ Das schade Gesellschaft und Wirtschaft.

32a28a4a331c6fb27b12ebcc20952d11.jpg

Die CSU sprach sich hingegen erneut deutlich gegen Steuererhöhungen aus. „Steuererhöhungen sind der falsche Weg. Wir müssen alles tun, um unsere Wirtschaft zu entlasten und Arbeitsplätze zu sichern“, sagte CSU-Chef Markus Söder der „Rheinischen Post“.

Der Juso-Chef setzt dagegen auf Konfrontation in der Koalition. Er forderte seine Parteispitze auf, mit „größerer Deutlichkeit und einer gewissen Radikalität“ mehr sozialdemokratisches Profil in der Koalition mit der Union zu zeigen. „Wir müssen raus aus der Defensive“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland mit Blick auf die schlechten Umfragewerte der Partei. Nötig sei eine klare Strategie für das Regierungshandeln. „Die SPD muss dabei sichtbarer werden“, sagte Türmer. Das gelte etwa in der Sozialstaatsdebatte.

„Das geht nur mit größerer Deutlichkeit und einer gewissen Radikalität in den Forderungen, um die gesellschaftliche Debatte wieder zu verschieben auf das Wesentliche, damit wir nicht im Teufelskreis der Kulturkämpfe feststecken, die immer wieder von rechts angezettelt werden“, sagte der Vorsitzende der Nachwuchsorganisation.

Quelle: ntv.de, lme

  • Jusos
  • SPD
  • Steuererhöhung
  • Markus Söder
  • Erbschaftssteuer
Previous Post

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

Next Post

Angriff auf Boot aus Venezuela: US-Präsident Donald Trump droht Venezuela mit Abschuss von Kampfjets

Next Post
angriff-auf-boot-aus-venezuela:-us-praesident-donald-trump-droht-venezuela-mit-abschuss-von-kampfjets

Angriff auf Boot aus Venezuela: US-Präsident Donald Trump droht Venezuela mit Abschuss von Kampfjets

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

ukraine-liveblog:-++-russland-greift-massiv-aus-der-luft-an-++

Ukraine-Liveblog: ++ Russland greift massiv aus der Luft an ++

1 Woche ago
welchen-einfluss-sport-auf-fettgewebe-hat

Welchen Einfluss Sport auf Fettgewebe hat

1 Tag ago
leipzig-bank-statt-wechsel-–-werner-lehnte-diese-beiden-premier-league-klubs-ab

Leipzig-Bank statt Wechsel – Werner lehnte diese beiden Premier-League-Klubs ab

1 Woche ago
spd-in-hessen:-„wir-richten-asylpolitik-an-systemsprengern-aus“

SPD in Hessen: „Wir richten Asylpolitik an Systemsprengern aus“

2 Wochen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • HMX 5: So gewinnen Sie die neue Höllenmaschine im Gesamtwert von über 20.000 Euro
  • KTC OLED55S5: Neuer Roku TV vom Preisbrecher – OLED für unter 1.000 Euro
  • Alcaraz zieht gegen Djokovic ins Finale ein

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

hmx-5:-so-gewinnen-sie-die-neue-hoellenmaschine-im-gesamtwert-von-ueber-20.000-euro

HMX 5: So gewinnen Sie die neue Höllenmaschine im Gesamtwert von über 20.000 Euro

5. September 2025
ktc-oled55s5:-neuer-roku-tv-vom-preisbrecher-–-oled-fuer-unter-1.000-euro

KTC OLED55S5: Neuer Roku TV vom Preisbrecher – OLED für unter 1.000 Euro

5. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In