Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Zweifel an KI-Boom: Löst Nvidia einen Börsen-Crash aus?

Suedpole. by Suedpole.
13:35:20 19. November 2025
in Nachrichten
0
zweifel-an-ki-boom:-loest-nvidia-einen-boersen-crash-aus?

Zweifel an KI-Boom: Löst Nvidia einen Börsen-Crash aus?

Händler an der New York Stock Exchange

analyse

Stand: 19.11.2025 14:23 Uhr

Nvidia, das derzeit wichtigste Börsenunternehmen der Welt, zieht am Abend Bilanz. Einige Experten warnen vor Marktturbulenzen – und spekulieren auf einen Kurseinbruch der Nvidia-Aktie. Platzt jetzt die KI-Blase?

Angela Göpfert

Die Berichtssaison an den Börsen steuert auf ihr „Finale furioso“ zu: Am Abend nach US-Börsenschluss legt der Chip-Gigant Nvidia seine Quartalszahlen vor. Die Anleger sind hochgradig nervös – und das zu Recht: Sollte Nvidia negativ überraschen, würde das der laufenden Korrektur an den Aktienmärkten zu neuer Dynamik verhelfen. Es drohte ein weltweiter Ausverkauf an den Börsen.

Related posts

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
wer-sind-die-jnim-milizionaere,-die-malis-hauptstadt-blockieren?

Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

23:32:54 22. November 2025

So wichtig ist Nvidia für die Märkte

Warum aber sind gerade die Nvidia-Zahlen für die Börsen jetzt so wichtig? Ganz einfach, das Unternehmen gilt als zentraler Gradmesser für die Nachhaltigkeit des weltweiten KI-Booms. Der Aktienkurs von Nvidia war in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. In nur drei Jahren legte das Papier um mehr als 1.100 Prozent zu.

Stand heute ist Nvidia mit knapp 3,8 Billionen Dollar das Unternehmen mit der weltweit höchsten Marktkapitalisierung. Zugleich ist es im Nasdaq 100 und dem S&P 500 schwergewichtet. Zuletzt hatten sich an den Börsen aber Zweifel an der Nachhaltigkeit der KI-Story gemehrt. Das hatte sowohl in den US-Börsenindizes, aber auch im Nikkei und DAX zuletzt für einen Kurssturz gesorgt.

„Mr. Big Short“ spekuliert auf Nvidia-Kursverfall

Die Nvidia-Aktie selbst steht ebenfalls seit Anfang November unter Druck. Damals wurde bekannt, dass Michael Burry eine Short-Position bei Nvidia eingegangen ist. Burry ist an den Börsen kein Unbekannter: Der legendäre Star-Investor hatte sich einen Namen gemacht, als er bereits 2005 vorhersah, dass die Immobilienblase in den USA platzen würde.

Zwei Jahre später brach die Finanzkrise aus – und machte Burry, der genau darauf mit dem Leerverkauf von Subprime-Hypothekenanleihen spekuliert hatte, zu einem reichen Mann. Der Film „The Big Short“ mit Christian Bale in der Hauptrolle basiert auf diesen wahren Begebenheiten.

Schauspieler Christian Bale als Michael Burry in dem Film „The Big Short“.

Experte: Gewinne im KI-Sektor künstlich aufgebläht

Jetzt warnt Burry vor überzogenen Bewertungen im Technologiesektor: Viele Big-Tech-Unternehmen würden die Nutzungsdauer ihrer rasch veraltenden KI-Server viel zu lang ansetzen – und damit ihre Gewinne künstlich aufblähen.

Burry weist zudem auf die Gefahr einer „zirkulären Finanzierung“ hin, dass Kapitalflüsse innerhalb des KI-Ökosystems also so strukturiert sind, dass die Unternehmen sich gegenseitig finanzieren. Befeuert wurde diese Diskussion jüngst durch die geplante Investition von bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI durch Nvidia – die wiederum eine höhere Nachfrage OpenAI nach Nvidia-Chips nach sich ziehen dürfte.

KI-Boom – Parallelen zur Dotcom-Blase?

Mit seiner Kritik steht Burry keineswegs allein da: Immer mehr erfahrene Investoren und Kenner der Branche wie etwa Bill Gates ziehen Parallelen zwischen der heutigen Begeisterung für KI und der Dotcom-Blase der späten 1990er-Jahre.

Der von Star-Investor Paul Singer gegründete Hedgefonds Elliott Management ist überzeugt: Die Nvidia-Aktie befindet sich in einer Blase. Und auch Peter Thiel glaubt nicht mehr an die große KI-Wachstumsstory. Der Tech-Milliardär hat im Vorfeld der Nvidia-Zahlenvorlage alle Aktien des Unternehmens verkauft.

Sogar die EZB ist alarmiert

Doch nicht nur Marktexperten und bekannte Investoren warnen vor einem Platzen der KI-Blase. Auch die Währungshüter der Europäischen Zentralbank sind alarmiert. EZB-Vizepräsident Luis de Guindos warnte jüngst vor der Gefahr von Kursverlusten an den Börsen.

Diese könnte von hoch bewerteten US-Tech-Aktien und dem Hype um Künstliche Intelligenz ausgehen, sagte de Guindos am Montag auf der „Euro Finance Week“ in Frankfurt. Die Finanzmärkte seien anfällig für starke Anpassungen der Vermögenspreise.

Behält „Mr. Big Short“ auch diesmal Recht?

Fakt ist: Nur weil Michael Burry vor 17 Jahren korrekterweise das Platzen der Immobilienblase vorhersah, bedeutet das noch lange nicht, dass er auch diesmal Recht behalten und seine Wette gegen Nvidia aufgehen wird.

Fakt ist aber auch: Egal, wie die Nvidia-Zahlen ausfallen werden – sie haben in jedem Fall das Zeug dazu, die Weichen für den Rest des Börsenjahres zu stellen. Ob sie den Startschuss für eine Jahresendrally oder für einen Crash an den Finanzmärkten geben, das wird heute Abend nach US-Börsenschluss entschieden.

Previous Post

Erlanger Forscher wollen Rheuma schon vor dem Ausbruch verhindern

Next Post

Marktbericht: Wall Street stabilisiert sich

Next Post
marktbericht:-wall-street-stabilisiert-sich

Marktbericht: Wall Street stabilisiert sich

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

rekordbeteiligung-bei-olympia-buergerentscheid-in-muenchen

Rekordbeteiligung bei Olympia-Bürgerentscheid in München

4 Wochen ago
wie-afd-politiker-lehrer-unter-druck-setzen

Wie AfD-Politiker Lehrer unter Druck setzen

2 Wochen ago
sneak-prognose:-welcher-kino-film-laeuft-in-der-sneak?

Sneak-Prognose: Welcher Kino-Film läuft in der Sneak?

2 Monaten ago
oxfam:-g20-milliardaere-um-2,2-billionen-us-dollar-reicher-geworden

Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden

3 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In