Donnerstag, September 11, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

„Sie sind Totengräber der Friedhöfe“ – Erstes Bundesland erlaubt es Asche im Garten zu verstreuen

Suedpole. by Suedpole.
11. September 2025
in Politik
0
„sie-sind-totengraeber-der-friedhoefe“-–-erstes-bundesland-erlaubt-es-asche-im-garten-zu-verstreuen

„Sie sind Totengräber der Friedhöfe“ – Erstes Bundesland erlaubt es Asche im Garten zu verstreuen

Related posts

klinikatlas-und-co.-–-der-markt-der-krankenhaus-rankings

Klinikatlas und Co. – Der Markt der Krankenhaus-Rankings

11. September 2025
afghanen-mit-deutscher-aufnahmezusage:-warum-ortskraefte-der-bundeswehr-schlechter-gestellt-sind

Afghanen mit deutscher Aufnahmezusage: Warum Ortskräfte der Bundeswehr schlechter gestellt sind

11. September 2025
Pfadnavigation
  1. Home
  2. Politik
  3. Deutschland

Bestattungen in Rheinland-Pfalz

„Sie sind Totengräber der Friedhöfe“ – Erstes Bundesland erlaubt es Asche im Garten zu verstreuen

Stand: 22:03 UhrLesedauer: 3 Minuten

ARCHIV - 06.12.2024, Hessen, Frankfurt/Main: Zwei Mensch steht vor einem Grab mit Holzkreuzen auf dem Hauptfriedhof in Frankfurt am Main. (zu dpa: «Bestattungsgesetz modernisiert») Foto: Hannes P Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Rheinland-Pfalz weitet Bestattungsrechte beträchtlich ausQuelle: Hannes P Albert/dpa

Was soll nach meinem Tod passieren? Die Asche verstreuen? Die Urne dem Partner geben? Oder doch eine Sarg-Bestattung? Rheinland-Pfälzer können sich jetzt mehr Wünsche erfüllen als andere Bundesbürger.

Rheinland-Pfalz hat sein Bestattungsrecht so weit geöffnet wie kein anderes Bundesland in Deutschland. Der Landtag hat dafür mit den Stimmen der regierungstragenden Ampel-Fraktionen sowie der oppositionellen AfD eine Neufassung des Bestattungsgesetzes verabschiedet – nach rund 40 Jahren. Die CDU und die Gruppe der Freien Wähler stimmten nach kontroverser Debatte gegen das Gesetz.

CDU: Minister ist Totengräber der Friedhöfe

„Herr Minister, Sie sind der Totengräber unserer Friedhöfe“, kritisierte der CDU-Abgeordnete Christoph Gensch in der Debatte. „Wir geben Menschen Halt und Würde ohne jemandem vorzuschreiben, was für ihn würdevoll ist“, sagte dagegen Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD).

Fluss- und Tuchbestattungen werden mit dem Gesetz ermöglicht, aus der Asche Verstorbener dürfen Diamanten hergestellt werden, die Asche kann bei Zustimmung des Eigentümers auch unter einem Apfelbaum verstreut oder in der Urne zu Hause aufbewahrt werden.

Urnen dürften aber nicht auf Privatflächen vergraben oder die Asche irgendwo – etwa im Landtag – verstreut werden, betonte Hoch. Und: „Der ungeliebte Ehemann wird nicht einfach irgendwie weggetan, sondern er muss das vorher festlegen.“

Menschen müssen vor ihrem Tod ihren Wunsch festlegen

Voraussetzung für die neuen Möglichkeiten sei: Die Menschen müssen Rheinland-Pfälzer sein und schriftlich vor dem Tod ihren Wunsch niederlegen. Sie müssten auch mit jemandem darüber sprechen, der dann die Verantwortung für die Totenfürsorge übernehme.

Die Novelle solle Anfang Oktober in Kraft treten, kündigte Hoch an. Die Verordnung für Flussbestattungen werde noch etwas länger brauchen.

Heftige Kritik kam von der CDU. „Das geht uns zu weit“, sagte der CDU-Abgeordnete Gensch. Arme Menschen verschwänden künftig schneller aus dem Gedächtnis, „sie haben keinen Ort mehr, der den Tod überdauert“.

Kam die Gesetzesnovelle zu schnell?

Auch Lisa-Marie Jeckel von der Gruppe der Freien Wähler forderte mehr Zeit für die Novellierung des „halbfertigen“ Gesetzes. „Das ist keine Freiheit, das ist Beliebigkeit.“

Die Vorschläge seien schon vor rund neun Monaten erstmals unterbreitet worden, entgegnete Hoch. Er erhoffe sich von dem Gesetz nicht nur, dass in den Familien über Bestattungsformen gesprochene werde, sondern auch über Patientenverfügung, Vorsorgevollmachten, Testamente und Organspenden.

Viele Friedhöfe seien so gestaltet, dass Menschen sie weiter als attraktiv empfänden, sagte Hoch zur Kritik der CDU. „Friedhöfe sind nichts Statisches, sondern was wir miteinander prägen.“

Sternenkinder dürfen beerdigt werden

Die Zustimmung aller Fraktionen fand die Regelung, nach der künftig sogenannte Sternenkinder beerdigt werden können, auch gemeinsam mit einem gleichzeitig verstorbenen Elternteil. Gemeint sind ungeborene Kinder, die vor der 24. Schwangerschaftswoche sterben oder die mit weniger als 500 Gramm tot auf die Welt kommen.

Eingeführt wird auch eine Obduktionspflicht für Kinder bis zum sechsten Lebensjahr, wenn die Ursache ihres Todes nicht zweifelsfrei geklärt ist.

Die Ausgabe von Teilen der Asche aus einer Urne ist Bestattern vorbehalten. Wenn Asche übrig ist, etwa nach der Fertigung eines Diamanten oder nach einer Flussbestattung, muss sie in der Regel auf einem Friedhof bestattet werden.

Verstorbene können künftig auch am offenen Sarg verabschiedet werden, entweder beim Bestattungsunternehmen oder bei der Bestattungsfeier.

Für Soldaten, die im Auslandseinsatz gestorben sind, soll es dauerhafte Ehrengräber geben.

dpa/rct


Previous Post

Afghanen mit deutscher Aufnahmezusage: Warum Ortskräfte der Bundeswehr schlechter gestellt sind

Next Post

Schlussglocke: Rekorde purzeln munter weiter – Kurswahnsinn bei Figure, Micron, Opendoor und WBD

Next Post
schlussglocke:-rekorde-purzeln-munter-weiter-–-kurswahnsinn-bei-figure,-micron,-opendoor-und-wbd

Schlussglocke: Rekorde purzeln munter weiter – Kurswahnsinn bei Figure, Micron, Opendoor und WBD

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

nahost-liveblog:-++-huthi-kuendigen-rache-fuer-tod-von-regierungschef-an-++

Nahost-Liveblog: ++ Huthi kündigen Rache für Tod von Regierungschef an ++

2 Wochen ago
warum-menschen-zu-regeln-gern-erst-nein-sagen

Warum Menschen zu Regeln gern erst Nein sagen

2 Wochen ago
staerkster-preisanstieg-seit-mehr-als-zwei-jahren-–-der-neue-realismus-am-immobilienmarkt

Stärkster Preisanstieg seit mehr als zwei Jahren – Der neue Realismus am Immobilienmarkt

2 Wochen ago
neil-youngs-anti-trump-song:-schwer-aktiv

Neil Youngs Anti-Trump-Song: Schwer aktiv

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Leben auf dem Mars – Marsrover Perseverance findet bisher beste Hinweise dafür
  • Deutscher Fernsehpreis: Warum gewinnt eine Netflix-Produktion einen Fernseh-Preis?
  • Handball, Champions League: Füchse Berlin holen sich erste Punkte in Nantes

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

leben-auf-dem-mars-–-marsrover-perseverance-findet-bisher-beste-hinweise-dafuer

Leben auf dem Mars – Marsrover Perseverance findet bisher beste Hinweise dafür

11. September 2025
deutscher-fernsehpreis:-warum-gewinnt-eine-netflix-produktion-einen-fernseh-preis?

Deutscher Fernsehpreis: Warum gewinnt eine Netflix-Produktion einen Fernseh-Preis?

11. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In