icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Wiedervereinigung: Merz ruft zu neuer Einheit für Deutschland auf

Suedpole. by Suedpole.
16:33:55 3. Oktober 2025
in Politik
0
wiedervereinigung:-merz-ruft-zu-neuer-einheit-fuer-deutschland-auf

Wiedervereinigung: Merz ruft zu neuer Einheit für Deutschland auf

35 Jahre Wiedervereinigung „Wagen wir einen neuen Aufbruch“

Stand: 03.10.2025 15:01 Uhr

Aufbauen, Neues wagen: Zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit rief Bundeskanzler Merz die Menschen dazu auf, Spaltungen zu überwinden. Es gehe heute darum, „unsere Lebensweise“ zu verteidigen. Er würdigte auch den Mut der Ostdeutschen.

Lange nicht mehr stand Deutschland vor so vielen Herausforderungen: der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, eine veränderte internationale Ordnung und eine schwächelnde Wirtschaft. Bundeskanzler Friedrich Merz schwor die Menschen in Deutschland deshalb in seiner Grundsatzrede zum Tag der deutschen Einheit auf einen Neuanfang ein. „Nach 35 Jahren deutscher Einheit und in einer schwierigen Zeit für unser Land sollten wir uns neu sammeln und mit Zuversicht und Tatkraft nach vorn blicken“, sagte der CDU-Chef bei dem Festakt in Saarbrücken. „Lassen Sie uns eine gemeinsame Kraftanstrengung unternehmen für eine neue Einheit in unserem Land.“

Related posts

urteil:-bundesregierung-muss-mehr-gegen-nitrat-im-wasser-tun

Urteil: Bundesregierung muss mehr gegen Nitrat im Wasser tun

14:32:35 8. Oktober 2025
taliban-wollen-eigene-flagge-ueber-botschaft-in-berlin-hissen

Taliban wollen eigene Flagge über Botschaft in Berlin hissen

10:32:17 8. Oktober 2025

Die Menschen sollten sich Veränderungen zutrauen und sich nicht von Ängsten lähmen lassen. „Wagen wir einen neuen Aufbruch“, forderte Merz. „Erinnern wir uns an die Zuversicht, mit der unsere ostdeutschen Landsleute vor 35 Jahren ihren Aufbruch wagten.“ Positiver Geist könne Kraft freisetzen, Pessimismus und Weinerlichkeit seien vergeudete Energie.

„Ein entscheidender Moment“

Merz blickte in seiner Rede nur kurz zurück auf den Mut der Menschen in der DDR während der friedlichen Revolution 1989 und die Deutsche Einheit vom 3. Oktober 1990. Den Jahrestag nannte er einen „Festtag“. Er erinnerte aber auch an die wechselseitigen Missverständnisse und die Erfahrung individueller Zurücksetzung von Menschen in Ostdeutschland.

Den größten Teil seiner Rede widmete der Kanzler Grundsatzfragen. „Wir erleben den Herbst des Jahres 2025 als entscheidenden Moment für unser Land“, sagte er. „Unsere Nation steht mitten in einer wichtigen, vielleicht entscheidenden Phase ihrer neueren Geschichte.“ Merz erinnerte an neue Allianzen von Autokratien, die digitale Revolution, die neue Weltwirtschaft mit Zollschranken und Egoismen. 

„Vieles muss sich ändern“

Der Kanzler erneuerte die Forderung nach Reformen: „Vieles muss sich ändern, wenn vieles so gut bleiben oder gar besser werden soll, wie es in unserem Land bisher ist.“ Die Dimension müsse von allen verstanden werden. „Wir, das sind alle Deutschen“, sagte Merz. Deutschland wolle ein demokratisches, rechtsstaatliches, wirtschaftlich starkes und soziales und auch ein europäisches Land bleiben. 

Als Aufgabe formulierte er den Ausbau der Verteidigung und verband dies mit dem Appell, Verantwortung zu übernehmen und freiwillig Wehrdienst zu leisten. „Die Verantwortung für unsere Freiheit liegt bei uns allen. Nehmen wir diese Verantwortung an“, forderte der CDU-Politiker.

Zudem bekräftigte Merz die Ziele, mit modernster Technologie wieder wirtschaftlich stark zu werden, staatliche „Gängelung“ abzubauen und den Sozialstaat zu reformieren, damit wirklich Bedürftigen geholfen werde. Konkreter wurde er nicht.

Rehlinger: „Verneigen uns vor diesem Mut“

Merz äußerte sich beim zentralen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, den die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger als Bundesratspräsidentin ausrichtete. Auch die SPD-Politikerin würdigte den Einsatz der Ostdeutschen. Mutige Menschen seien für Freiheit und Demokratie auf die Straße gegangen, obwohl sie Angst vor der Staatssicherheit gehabt hätten, sagte sie. „Ohne sie wären wir heute nicht hier. Wir verneigen uns vor diesem Mut.“

Rehlinger hinterfragte, dass die Bilanz der deutschen Einheit meist an den Angleichungen der östlichen Bundesländer an die westlichen gemessen werde: „Warum fragen wir eigentlich so selten danach, was Bayern oder Schleswig-Holstein oder das Saarland von ihren Mitbürgern im Osten gelernt haben?“ Es sei keine gute Idee, wenn der Osten sich an den Westen angleichen müsse. Die Einheit sei nicht nur eine „innerdeutsche Angleichungsaufgabe“. Vielmehr sei Deutschland vor allem „gemeinsam vereint im Wandel“, betonte die SPD-Politikerin.

Macron: Auch eine Feier für das geeinte Europa

An der zentralen Feierstunde nahmen auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron teil. „Die Feier des geeinten Deutschlands ist auch eine Feier des geeinten Europas“, sagte Macron. Früher habe es Kriege zwischen Deutschland und Frankreich gegeben. Das sei nun vorbei.

Vorab hatte die ehemalige Bundeskanzlerin Anegla Merkel die Einladung des französischen Präsidenten kritisiert. „So sehr ich Präsident Macron schätze, aber vielleicht hätte man auch jemanden aus Osteuropa oder aus Ostdeutschland als Gastredner nehmen können“, sagte sie im ZDF.

Die Wiedervereinigung halte sie trotz aller Probleme für „einen großen Glücksfall“. In ihrem Büro, in dem sie als Altkanzlerin arbeite, habe einst Margot Honecker gesessen. „Ich kann von mir sagen, Margot Honecker hat es nicht verhindert, dass ich meinen Weg in der Freiheit gefunden habe“, sagte Merkel.

Previous Post

Harald Christ : Das ist der Kontrolleur des 500-Milliarden-Vermögens

Next Post

Folgen der Landwirtschaft: Dünger könnte Pollen aggressiver machen

Next Post
folgen-der-landwirtschaft:-duenger-koennte-pollen-aggressiver-machen

Folgen der Landwirtschaft: Dünger könnte Pollen aggressiver machen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

gebrauchte-e-autos:-welchen-nehmen?

Gebrauchte E-Autos: Welchen nehmen?

2 Wochen ago
psychologie:-die-stille-klimaschutz-mehrheit 

Psychologie: Die stille Klimaschutz-Mehrheit 

3 Tagen ago
weniger-kinder-wegen-immobilienboom? die-folgen-hoher-hauspreise-fuer-die-familienplanung

Weniger Kinder wegen Immobilienboom? Die Folgen hoher Hauspreise für die Familienplanung

2 Wochen ago
unbemannte-flugkoerper:-drohnenalarm-in-europa

Unbemannte Flugkörper: Drohnenalarm in Europa

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt
  • Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
riesige-koralle-im-suedpazifik-entdeckt

Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

14:32:46 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In