Freitag, September 19, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Sport

Eintracht Frankfurt überrollt Galatasaray Istanbul in der Champions League

Suedpole. by Suedpole.
19. September 2025
in Sport
0
eintracht-frankfurt-ueberrollt-galatasaray-istanbul-in-der-champions-league

Eintracht Frankfurt überrollt Galatasaray Istanbul in der Champions League

Sieg nach Rückstand Fulminante Frankfurter Eintracht überrollt Galatasaray

Stand: 19.09.2025 01:14 Uhr

Welch ein grandioser Start in die Champions League für Eintracht Frankfurt: Nach frühem Rückstand überrollten die Hessen zum Auftakt Galatasaray Istanbul mit 5:1 (3:1).

Olaf Jansen

Die Frankfurter Treffer erzielten zweimal Jonathan Burkardt (45.+4, 66.), Can Uzun (45.+2), Ansgar Knauff (75.) sowie Galatasarays Davinson Sanchez (37.) per Eigentor. Istanbul war in der 8. Minute durch Yunus Akgün in Führung gegangen.

Related posts

ex-barcelona-star-schuster-–-das-ist-barcas-groesstes-problem

Ex-Barcelona-Star Schuster – Das ist Barças größtes Problem

18. September 2025
leichtathletik-wm:-lyles-begeistert-–-und-ein-historisches-400-meter-rennen

Leichtathletik-WM: Lyles begeistert – und ein historisches 400-Meter-Rennen

18. September 2025

„Es war ein nervöser Beginn. Aber wie wir uns gesteigert haben nach 0:1-Rückstand und dann so zu gewinnen mit der Kulisse, das war Wahnsinn. Perfekt einfach heute Abend“, bilanzierte Doppeltorschütze Burkardt, der als Spieler des Spiels geehrt wurde. Galatasarays Ilkay Güdogan meinte: „Nach dem 1:1 haben wir ein bisschen die Köpfe hängenlassen und das Spiel ging dahin. Schade, denn vorher waren wir klar die bessere Mannschaft.“

Eintrachts Sportdirektor Knut Krösche meinte: „Am Anfang war eine gewisse Nervosität zu spüren. Es war dann aber wirklich stark, dass wir nach dem Rückstand zurückgekommen sind. Die Mannschaft glaubt an sich, das ist zu sehen.“

Feststimmung in der Frankfurter Arena

Wochenlang hatten sie bei der Eintracht darauf hingefiebert – auf den ersten Auftritt in der Champions-League, in der man als absoluter Außenseiter gilt. Und natürlich: Das Stadion war gegen den Premierengegner Galatasaray bis unters Dach vollgestopft. Eine prickelnde Stimmung in den schwarz-weißen Vereinsfarben der Eintracht.

Eine Atmosphäre, die nach nur zwei Spielminuten beinahe explodiert wäre. Nathaniel Brown hatte auf der linken Seite tief in der Gala-Hälfte Leroy Sané die Kugel abgejagt und Ansgar Knauff in Szene gesetzt. Dessen Abschluss aus 17 Metern konnte Istanbuls Keeper Ugurcan Cakir so gerade noch zur Ecke lenken.

Verstärktes Galatasaray geht früh in Führung

Der türkische Kontrahent aus Istanbul hatte im Transfersommer einige Stars verpflichtet. So verschlug es unter anderem Sané und den ehemaligen Nationalmannschaftskapitän Ilkay Gündogan an den Bosporus. Auch sportlich läuft es beim Team von Trainer Okan Buruk, denn in der laufenden SüperLig-Saison gewann Galatasaray alle Spiele und steht somit ohne Punktverlust an der Spitze der Tabelle.

Nach acht Minuten verpassten die „Löwen vom Bosporus“ der Eintracht einen ganz herben Dämpfer: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld wurde Mittelstürmer Yunus Akgün auf die Reise geschickt. Der Angreifer ließ den viel zu ungestüm heranrauschenden Nnamdi Collins aussteigen und schoss durch die Beine Robin Kochs aus elf Metern ins lange Eck – es stand 0:1.

Fahrige Eintracht agiert viel zu ungenau

Die Eintracht war nervös, hektisch. Man wollte viel, aber es funktionierte wenig. Ein Großteil der Aktionen geriet viel zu unruhig und ungenau. Sogar in der Abwehr, wo erfahrene Leute wie Koch und Arthur Theate regelrecht fahrig wirkten. So kam Gala in der 24. Minute zum nächsten Hochkaräter. Nach Theates Ballverlust sprang Fares Chaibi der Ball nach einem Abwehrversuch an den Ellbogen – den fälligen Freistoß 17 Meter zentral vor dem Tor verdaddelten die Türken allerdings mit einem missglückten Freistoßtrick.

Istanbul wirkte sicherer, klarer. Die erste echte Torchance der Eintracht entsprang daher – wenig verwunderlich – aus einem ruhenden Ball. Chaibi brachte einen Freistoß hoch vor’s Tor, Koch übersprang seinen Gegenspieler und köpfte zu Jonathan Burkhardt, doch der senste drei Meter vor dem Tor an der Kugel vorbei.

Galatasaray – zu Anfang überlegen.

Doan erzielt den Ausgleich – Uzun dreht das Match

Der Ausgleich fiel aus dem Nichts. Ritsu Doan erkämpfte sich einen missglückten Rückpass von Davinson Sanchez und schoss nach kurzem Dribbling aus 15 Metern. Der unglückliche Sanchez sprang in den Ball und vom Bein des Verteidigers rutschte die Kugel über die Linie – ein geradezu bezeichnender Treffer für die Eintracht zu diesem Zeitpunkt: Irgendwie ins Tor hineingewürgt. Egal – es stand 1:1 (37.).

Damit nicht genug: Auch Galatasaray passierten gerade im Mittelfeld viel zu viele Ungenauigkeiten. Eine solche brachte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte Burkardt ins Geschäft. Von rechts flankte der Ex-Mainzer flach in den Strafraum, wo Can Uzun mit dem Rücken zum Tor stand. Eine schnelle Drehung und mit links jagte der Youngster die Kugel wunderbar links in den Winkel – 2:1 (45.+2).

Eintracht nutzt Galas Schwäche gnadenlos aus

Die Gäste aus der Türkei waren angeschlagen. Und das nutzte die jetzt griffige Eintracht gnadenlos aus. Über links kamen die Hessen zum nächsten Freistoß. Chaibi chippte die Kugel in Richtung Elfmeterpunkt, wo Burkhardt mit dem Kopf zum 3:1 verlängerte (45.+4). Die Eintracht hatte die Partie innerhalb von nur wenigen Minuten quasi auf den Kopf gestellt.

Mit der nun beruhigenden Führung im Rücken sah das Spiel des Toppmöller-Teams im zweiten Abschnitt erheblich besser aus. Die Aktionen wurden viel weniger hektisch vorbereitet. Uzun versuchte es in der 57. Minute mit einem Fernschuss, der über den Kasten strich, zwei Minuten später hatte Knauff nach Chaibis Vorarbeit eine gute Kopfball-Gelegenheit, die er nicht nutzen konnte.

Sanchez mit dem zweiten Eigentor zum 4:1

Von Galatasaray kam nicht mehr viel. Und die Partie war gelaufen, als dem unglücklichen Sanchez tatsächlich das zweite Eigentor unterlief. Nach Browns Flanke und Burkardts Kopfball lenkte der Kolumbianer die Kugel vor seinem fangbereiten Keeper den Ball ins eigene Netz zum 4:1 für die Eintracht (66.). Weil er den Ball aber nur abfälschte, wurde der Treffer Burkardt gutgeschrieben.

Istanbul war geschlagen – und die Eintracnht drehte unter dem frenetischen Jubel des begeisterten Publikums ein paar Ehrenrunden. Und es gelang noch ein weiterer Treffer. Der agile Knauff profitierte von einem nächsten Istanbuler Ballverlust im Spielaufbau und schob die Kugel ins leere Tor, nachdem er zuvor noch Keeper Cakir umdribbelt hatte (75.).

In der nächsten Runde nach Madrid

In der zweiten Runde der Ligaphase gehen die Frankfurter Festwochen in Madrid weiter. Am 30.09.2025 geht es bei Atletico um die nächsten Champions-League-Punkte. Galatasaray empfängt dann den FC Liverpool.

Previous Post

Schlussglocke: Wall Street auf Rekordjagd – Nvidia, Intel, Strategy, D-Wave und Co sorgen für Furore

Next Post

Sony Bravia Theatre Bar 6 im Test: Diese günstige Soundbar setzt Sonos mächtig unter Druck

Next Post
sony-bravia-theatre-bar-6-im-test:-diese-guenstige-soundbar-setzt-sonos-maechtig-unter-druck

Sony Bravia Theatre Bar 6 im Test: Diese günstige Soundbar setzt Sonos mächtig unter Druck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

deutsche-bahn:-zugunglueck-von-garmisch-waere-laut-bericht-vermeidbar-gewesen

Deutsche Bahn: Zugunglück von Garmisch wäre laut Bericht vermeidbar gewesen

3 Wochen ago
orsted:-gruenes-licht-fuer-mega-kapitalerhoehung

Ørsted: Grünes Licht für Mega-Kapitalerhöhung

2 Wochen ago
kritik-des-rechnungshofs:-„der-bund-lebt-ueber-seine-verhaeltnisse“

Kritik des Rechnungshofs: „Der Bund lebt über seine Verhältnisse“

2 Tagen ago
online-gluecksspiel-–-der-staat,-der-markt-und-die-sucht

Online-Glücksspiel – Der Staat, der Markt und die Sucht

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Champions League Deals Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball E-Commerce Eintracht Frankfurt Forschung & Wissenschaft Fußball Geldpolitik günstig Handball HBL Kriminalität Leben Mobiles München News no-sport-app Nordrhein-Westfalen NRW Online-Händler Politik Polizei Rabattaktion Reisen sale Schmidt André Schnäppchen SPD Sport - Leuchtturm Leipzig Staatsanwaltschaft USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Interview: Podcast-Stars „Couple Of“: „Sich gut zu trennen ist die neue Währung“
  • „AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“
  • Krieg in der Ukraine: Röttgen fordert NATO-Drohnenwall gegen Russland

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

interview:-podcast-stars-„couple-of“:-„sich-gut-zu-trennen-ist-die-neue-waehrung“

Interview: Podcast-Stars „Couple Of“: „Sich gut zu trennen ist die neue Währung“

19. September 2025
„afd-wird-2029-bei-neun-prozent-sein“

„AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“

19. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In