DFB-Kader für WM-Qualifikation Nagelsmann verzichtet auf Sané – und überrascht mit drei Neuen
Stand: 27.08.2025 17:29 Uhr
Mit den Neulingen Nnamdi Collins, Paul Nebel und Finn Dahmen, aber ohne die namhaften Offensivspieler Leroy Sané und Deniz Undav startet Julian Nagelsmann in die WM-Saison.
Nagelsmann hat die drei Neulinge in sein 23 Spieler umfassendes Aufgebot für die ersten zwei Qualifikationsspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Slowakei und gegen Nordirland in der kommenden Woche berufen. Dabei muss Nagelsmann auf gleich vier potentielle Stammspieler verzichten: Stammtorwart Marc-André ter Stegen sowie Jamal Musiala, Kai Havertz und Nico Schlotterbeck fehlen verletzt.
In dem Frankfurter Collins, 21, und dem Mainzer Nebel, 22, belohnt Nagelsmann neben dem schon in der A-Elf erprobten Stuttgarter Nick Woltemade zwei Spieler der U21, die bei der EM im Sommer erst im Finale den Titelgewinn verpasste.
Als dritter Torwart bekam der Augsburger Dahmen, 27, den Vorzug vor U21-Schlussmann Noah Atubolu vom SC Freiburg, der vorerst auf Abruf nominiert wurde.
Spieltag | Gegner | Datum |
---|---|---|
1 | Slowakei (A) | 04.09., 20.45 Uhr |
2 | Nordirland (H) | 07.09., 20.45 Uhr |
3 | Luxemburg (H) | 10.10., 20.45 Uhr |
4 | Nordirland (A) | 13.10., 20.45 Uhr |
5 | Luxemburg (A) | 14.11., 20.45 Uhr |
6 | Slowakei (H) | 17.11., 20.45 Uhr |
Auch Sané fehlt im Kader
Im neuen Kader fehlen einige prominente Namen, auch Leroy Sané (29/70 Länderspiele) gehört dazu. Mit seinem Wechsel vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul im Sommer hat sich der Offensivspieler möglicherweise aus dem unmittelbaren Blickfeld bewegt.
Keine Berücksichtigung fanden diesmal beispielsweise auch Robin Gosens, Felix Nmecha, Jonathan Burkardt oder Deniz Undav. Aleksandar Pavlovic (Gesichtsfraktur) und Tom Bischof (Blinddarm) wurden nach ihren Operationen noch nicht wieder berufen.
Vier Rückkehrer kann Nagelsmann dafür begrüßen. Abwehrchef Antonio Rüdiger, Angelo Stiller, Jamie Leweling und Nadiem Amiri sind wieder dabei.
Der DFB-Kader im Überblick:
Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart)
Abwehr: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Jonathan Tah (Bayern München)
Mittelfeld: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Pascal Groß (Borussia Dortmund), Joshua Kimmich (Bayern München), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Paul Nebel (FSV Mainz 05), Angelo Stiller (VfB Stuttgart), Florian Wirtz (FC Liverpool)
Angriff: Niclas Füllkrug (West Ham United), Nick Woltemade (VfB Stuttgart)