icon_v1
Donnerstag, September 25, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Sport

Neuer Vertrag in Dänemark – Weltmeister verlässt die Meister-Füchse

Suedpole. by Suedpole.
19:32:42 25. September 2025
in Sport
0
neuer-vertrag-in-daenemark-–-weltmeister-verlaesst-die-meister-fuechse

Neuer Vertrag in Dänemark – Weltmeister verlässt die Meister-Füchse

Neuer Vertrag in Dänemark: Weltmeister verlässt die Meister-Füchse

Lasse Andersson (31) kehrt nach sechs Jahren bei den Füchsen in seine Heimat Dänemark zurück

Lasse Andersson (31) kehrt nach sechs Jahren bei den Füchsen in seine Heimat Dänemark zurück

25.09.2025 – 21:05 Uhr

Die Katze ist aus dem Sack. Die Füchse Berlin verlieren Olympiasieger und Weltmeister Lasse Andersson (31). Den dänischen Star zieht es zurück in seine Heimat (SPORT BILD berichtete), jetzt meldet sein neuer Verein den Vollzug.

Lasse Andersson wechselt vorzeitig ab Sommer 2026 zu HØJ Handbold und zwar zu seinem Ex-Füchse-Kumpel Hans Lindberg (43). Der ist dort beim ambitionierten Erstligisten Manager und Spieler. Der Rückraum-Spieler macht von einer Klausel in seinem eigentlich noch bis 2027 geltenden Vertrag Gebrauch und verlässt die Berliner ein Jahr früher als geplant.

Nach dem Personalbeben – der Verein trennte sich per Doppelrauswurf von Trainer Jaron Siewert (31) und Stefan Kretzschmar (52) – nun schon der dritte Meister, der Berlin verlässt.

Emotionen pur: Der Meister-Moment der Füchse!

Teaser-Bild

Quelle: BILD/ DYN08.06.2025

Der Familienvater möchte mit Frau Nanna und Sohn Kalle (3) zurück in seine Heimat. Nach zehn Jahren im Ausland – von 2016 bis 2020 beim FC Barcelona und bis 2026 in Berlin und der Daikin Handball-Bundesliga – geht es für Andersson also zurück in die Heimat. Eine Rolle spielt dabei auch ein spezieller Steuer-Anreiz.

Handball: Weltmeister verlässt die Meister-Füchse

Viele dänische Handball-Stars kehren nach zehn Jahren im Ausland zurück in ihr Heimatland. Grund ist das Förderprogramm „Forskerordningen“. Der dänische Staat schafft damit Anreize für eine Rückkehr seiner Stars aus dem Ausland. Die Bedingungen sind: mindestens ein monatliches Gehalt von 70.400 DKK (rund 9.500 Euro) und ein beruflicher Aufenthalt im Ausland von mehr als 10 Jahren. Dafür gibt es dann bei der Rückkehr nach Dänemark steuerliche Vorteile: statt Höchstsatz 56 Prozent, nur noch 40.

Trainer und Sportchef Nicolej Krickau (38): „Lasse war zunächst in Barcelona und schon viele Jahre hier in Berlin. Zehn Jahre hat er nicht in Dänemark gelebt, weswegen es Sinn macht, dass er und seine Liebsten weniger Abstand zu ihrer Familie haben wollen.“

Teaser-Bild

Geschäftsführer Bob Hanning (57): „Lasse hat uns vor Wochen über seinen möglichen Schritt informiert. Diesen gilt es, aus persönlichen Gründen, zu respektieren. Ich wünsche ihm bei HØJ alles erdenklich Gute und hoffe, dass er dort sein Glück findet. Wir sind seit Längerem auf der Suche nach einer adäquaten Lösung und ich bin mir sicher, dass der Zeitpunkt kommen wird, dort etwas verkünden zu können.“

Der offizielle Abschied von Andersson aus Berlin dürfte nun auch die Gerüchte wieder aufleben lassen, dass ein weiterer dänischer Nationalspieler, Simon Pytlick (24/Flensburg), sein Nachfolger bei den Füchsen werden könnte.

Andersson zu seinem Abschied: „Ich freue mich sehr darauf, ab nächstem Sommer ein neues Kapitel bei HØJ Elite zu beginnen. Das Timing und das Projekt des Vereins ermöglichen mir, einen Traum zu verwirklichen, den ich schon lange hatte. Gleichzeitig ist es mir wichtig, meinen großen Respekt für die Füchse Berlin zu betonen. Ich werde weiterhin alles geben, um die Saison gemeinsam mit meinen Mitspielern und den fantastischen Fans bestmöglich abzuschließen.“

Bei HØJ (in der Nähe von Kopenhagen) ist inzwischen eine ganze Gruppe ehemaliger Top-Bundesligaspieler gelandet. Hans Lindberg (Füchse/Hamburg), Michael Damgaard (Magdeburg), der schwedische Weltstar Hampus Wanne (Flensburg/Barcelona), Torhüter Till Klimpke (Wetzlar) sind schon da und im Sommer stößt von Paris Saint-Germain auch noch Jannick Green (Ex-Magdeburger) dazu.

Related posts

heimsieg-gegen-minden:-thw-kiel-bleibt-tabellenfuehrer

Heimsieg gegen Minden: THW Kiel bleibt Tabellenführer

19:32:48 25. September 2025
0
kreuzbandriss-bei-bayerns-co-kapitaenin-zadrazil

Kreuzbandriss bei Bayerns Co-Kapitänin Zadrazil

13:32:37 25. September 2025
0

Neuer Vertrag in Dänemark: Weltmeister verlässt die Meister-Füchse

Lasse Andersson (31) kehrt nach sechs Jahren bei den Füchsen in seine Heimat Dänemark zurück

Lasse Andersson (31) kehrt nach sechs Jahren bei den Füchsen in seine Heimat Dänemark zurück

25.09.2025 – 21:05 Uhr

Die Katze ist aus dem Sack. Die Füchse Berlin verlieren Olympiasieger und Weltmeister Lasse Andersson (31). Den dänischen Star zieht es zurück in seine Heimat (SPORT BILD berichtete), jetzt meldet sein neuer Verein den Vollzug.

Lasse Andersson wechselt vorzeitig ab Sommer 2026 zu HØJ Handbold und zwar zu seinem Ex-Füchse-Kumpel Hans Lindberg (43). Der ist dort beim ambitionierten Erstligisten Manager und Spieler. Der Rückraum-Spieler macht von einer Klausel in seinem eigentlich noch bis 2027 geltenden Vertrag Gebrauch und verlässt die Berliner ein Jahr früher als geplant.

Nach dem Personalbeben – der Verein trennte sich per Doppelrauswurf von Trainer Jaron Siewert (31) und Stefan Kretzschmar (52) – nun schon der dritte Meister, der Berlin verlässt.

Emotionen pur: Der Meister-Moment der Füchse!

Teaser-Bild

Quelle: BILD/ DYN08.06.2025

Der Familienvater möchte mit Frau Nanna und Sohn Kalle (3) zurück in seine Heimat. Nach zehn Jahren im Ausland – von 2016 bis 2020 beim FC Barcelona und bis 2026 in Berlin und der Daikin Handball-Bundesliga – geht es für Andersson also zurück in die Heimat. Eine Rolle spielt dabei auch ein spezieller Steuer-Anreiz.

Handball: Weltmeister verlässt die Meister-Füchse

Viele dänische Handball-Stars kehren nach zehn Jahren im Ausland zurück in ihr Heimatland. Grund ist das Förderprogramm „Forskerordningen“. Der dänische Staat schafft damit Anreize für eine Rückkehr seiner Stars aus dem Ausland. Die Bedingungen sind: mindestens ein monatliches Gehalt von 70.400 DKK (rund 9.500 Euro) und ein beruflicher Aufenthalt im Ausland von mehr als 10 Jahren. Dafür gibt es dann bei der Rückkehr nach Dänemark steuerliche Vorteile: statt Höchstsatz 56 Prozent, nur noch 40.

Trainer und Sportchef Nicolej Krickau (38): „Lasse war zunächst in Barcelona und schon viele Jahre hier in Berlin. Zehn Jahre hat er nicht in Dänemark gelebt, weswegen es Sinn macht, dass er und seine Liebsten weniger Abstand zu ihrer Familie haben wollen.“

Teaser-Bild

Geschäftsführer Bob Hanning (57): „Lasse hat uns vor Wochen über seinen möglichen Schritt informiert. Diesen gilt es, aus persönlichen Gründen, zu respektieren. Ich wünsche ihm bei HØJ alles erdenklich Gute und hoffe, dass er dort sein Glück findet. Wir sind seit Längerem auf der Suche nach einer adäquaten Lösung und ich bin mir sicher, dass der Zeitpunkt kommen wird, dort etwas verkünden zu können.“

Der offizielle Abschied von Andersson aus Berlin dürfte nun auch die Gerüchte wieder aufleben lassen, dass ein weiterer dänischer Nationalspieler, Simon Pytlick (24/Flensburg), sein Nachfolger bei den Füchsen werden könnte.

Andersson zu seinem Abschied: „Ich freue mich sehr darauf, ab nächstem Sommer ein neues Kapitel bei HØJ Elite zu beginnen. Das Timing und das Projekt des Vereins ermöglichen mir, einen Traum zu verwirklichen, den ich schon lange hatte. Gleichzeitig ist es mir wichtig, meinen großen Respekt für die Füchse Berlin zu betonen. Ich werde weiterhin alles geben, um die Saison gemeinsam mit meinen Mitspielern und den fantastischen Fans bestmöglich abzuschließen.“

Bei HØJ (in der Nähe von Kopenhagen) ist inzwischen eine ganze Gruppe ehemaliger Top-Bundesligaspieler gelandet. Hans Lindberg (Füchse/Hamburg), Michael Damgaard (Magdeburg), der schwedische Weltstar Hampus Wanne (Flensburg/Barcelona), Torhüter Till Klimpke (Wetzlar) sind schon da und im Sommer stößt von Paris Saint-Germain auch noch Jannick Green (Ex-Magdeburger) dazu.

Tags: Dyn HandballFüchse BerlinHandballHanning BobHBLLindberg HansRegio Sport BerlinSport - Leuchtturm BerlinSport-Tag im Ticker
Previous Post

The Mandalorian and Grogu – Der offizielle Trailer zum Kinofilm ist da

Next Post

Vlippy | „Die Höhle der Löwen“: „Meine aktuelle Ideenliste hat mehr als 180 Einträge“

Next Post
vlippy-|-„die-hoehle-der-loewen“:-„meine-aktuelle-ideenliste-hat-mehr-als-180-eintraege“

Vlippy | „Die Höhle der Löwen“: „Meine aktuelle Ideenliste hat mehr als 180 Einträge“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bundeslaender-wollen-widerspruchsloesung-bei-organspende-durchsetzen

Bundesländer wollen Widerspruchslösung bei Organspende durchsetzen

10 Stunden ago
0
urteil-in-„libyen-affaere“-gegen-ex-praesident-sarkozy-erwartet

Urteil in „Libyen-Affäre“ gegen Ex-Präsident Sarkozy erwartet

17 Stunden ago
0
gazakrieg-:-deutsche-ruestungsexporte-nach-israel-sind-auf-null-gesunken

Gazakrieg : Deutsche Rüstungsexporte nach Israel sind auf Null gesunken

17 Stunden ago
0
usa:-trumps-gegner-feiern-kimmels-comeback

USA: Trumps Gegner feiern Kimmels Comeback

3 Tagen ago
0

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Ausland Berlin Billig Blitzangebote Bundesregierung Deals Deutsche Bahn Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce Friedrich Merz Fußball Füchse Berlin Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hanning Bob HBL Leben Marktberichte Markus Söder München News Online-Händler Online Services Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy schuldig gesprochen – aber nur teilweise

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Roman „Die Schwestern“: Details im Palast der Erinnerungen
  • Trump drängt Erdoğan zum Verzicht auf russische Energie
  • Rudi Völler im Interview: „Und dann ist es eben ein bisschen aus mir rausgeschossen.“ // „Meine Generation hatte nicht viel, aber ich war jeden Tag glücklich.“

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

roman-„die-schwestern“:-details-im-palast-der-erinnerungen

Roman „Die Schwestern“: Details im Palast der Erinnerungen

20:39:39 25. September 2025
trump-draengt-erdogan-zum-verzicht-auf-russische-energie

Trump drängt Erdoğan zum Verzicht auf russische Energie

20:39:37 25. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In