Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Gesundheit

Wie Tattoo-Farbe im Körper wirkt

Suedpole. by Suedpole.
14:32:36 8. Oktober 2025
in Gesundheit
0
wie-tattoo-farbe-im-koerper-wirkt

Wie Tattoo-Farbe im Körper wirkt

Studienergebnisse Wie Tattoo-Farbe im Körper wirkt

Stand: 09.03.2025 09:29 Uhr

Deutsche Forscher haben herausgefunden, dass der menschliche Körper weniger Bestandteile der Tätowierfarbe aufnimmt als bisher angenommen. Trotzdem bleiben Tattoos ein Gesundheitsrisiko.

Jeder vierte Mensch in Deutschland ist tätowiert. Bei den jungen Erwachsenen (20-29) sind es sogar fast 50 Prozent. Doch bislang gibt es nur viele Vermutungen und wenige gesicherte Erkenntnisse über die Gesundheitsrisiken von Tattoos.

Related posts

neue-medizinische-leitlinie:-„es-ist-wichtig,-demenz-frueh-zu-erkennen“

Neue medizinische Leitlinie: „Es ist wichtig, Demenz früh zu erkennen“

18:32:51 22. November 2025
corona-folgen:-so-kann-geruchsverlust-bekaempft-werden

Corona-Folgen: So kann Geruchsverlust bekämpft werden

11:33:24 22. November 2025

Ein Fünftel der flüssigen Farbe bleibt im Körper

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) konnte jetzt die Frage beantworten, wie viele flüssige Farb-Bestandteile beim Tätowieren im Körper verbleiben. Für die Studie hat das Bundesinstitut 24 Freiwilligen ein Tattoo spendiert. Die verwendete Menge an Tätowiermitteln wurde exakt dokumentiert. Vor, während und nach dem Tätowieren wurden Urin- und Blutproben genommen. Mithilfe sogenannter Markersubstanzen konnten die Forschenden überprüfen, welche Menge an flüssigen Farb-Bestandteilen tatsächlich im Körper verbleibt. Ergebnis: Es war im Durchschnitt ein Fünftel – viel weniger als bislang angenommen. Der Chemiker Michael Giulbudagian hat die Studie mit betreut. Er meint, „in Zukunft können wir so die Gesundheitsrisiken besser und genauer abschätzen.“

Gefahr durch feste Farbpigmente

Ein Großteil der flüssigen Tinte wird bei der Wundheilung wieder ausgeschieden. Das ist die gute Nachricht für alle Tätowierten. Aber – und das ist ein großes aber – Tattoofarben haben auch feste Bestandteile – vor allem die Farbpigmente. Sie enthalten potenziell schädliche Substanzen wie polyzyklische Kohlenwasserstoffe, aromatische Amine und Metalle.

Und die bleiben ein Gesundheitsrisiko, sagt die Epidemiologin Milena Förster von der Internationalen Krebsforschungsagentur (IARC) in Lyon. „Für mich als Krebsforscherin ist viel wichtiger, was eigentlich mit den Pigmenten passiert. Die sind weniger löslich. Die werden nicht ausgespült vom Körper. Sondern das meiste von ihnen geht in die Lymphknoten.“

Krebsrisiko steigt an

Die Tätowierfarbe färbt nicht nur die Haut, sondern nachweislich auch die Lymphknoten. Und diese Belastung mit Fremdstoffen kann ein Krebsrisiko sein, so die Aussage einer aktuellen schwedischen Studie mit 12.000 Teilnehmenden. Laut Studienleiterin Christel Nielsen von der Universität Lund ist das Risiko, an Lymphomen zu erkranken, bei Tätowierten um ein Fünftel erhöht.

Noch fehlt es an weiteren epidemiologischen Studien, um das Ergebnis zu bestätigen. Doch auch Krebsforscherin Milena Förster sieht Risiken durch die Farbstoffe und Metalle, die in der Tinte enthalten sind. „Pigmente werden im Gegensatz zu Bakterien und Viren von Immunzellen nicht als Gefahr erkannt. Eventuell stimulieren sie das Immunsystem ohne Unterlass, und das führt zu einer chronischen Entzündung und die sind für einen Großteil von Krebserkrankungen verantwortlich.“

Häufige Folge: Allergien und Infektionen

Beim Stechen von Tattoos wird die Hautbarriere gestört, Erreger können leichter in die Haut eindringen. Hygiene ist deshalb das A und O beim Tätowieren. Etwa bei fünf Prozent der Tätowierten kommt es zu Komplikationen, so die Lyoner Forscherin. Die häufigste Nebenwirkung ist eine Unverträglichkeit gegenüber den Tattoo-Pigmenten. Meist bleibt es bei Juckreiz, doch kommt es zu einer starken allergischen Reaktion wie einem Granulom (Knotenbildung), muss oft operiert werden, da das Tattoo bis in die tiefere Lederhaut geht.

Tattoo-Entfernung mit Laser

Auch eine Tattoo-Entfernung sei mit Risiken verbunden, meint Michael Giulbudagian vom Bundesinstitut für Risikobewertung. Denn beim Lasereinsatz werden die Farbpartikel zerkleinert. In Laborexperimenten wurden dabei krebserregende Abbauprodukte gefunden.

Was man selbst tun kann

Um Risiken zu minimieren, haben die beiden Tattoo-Experten ein paar einfache Tipps: Ein seriöses Studio auswählen, das ein Vorgespräch führt. Und nur Farben verwenden, die laut Etikett mit der EU Verordnung REACH konform sind. Mehr als 4.000 Substanzen sind inzwischen in der EU verboten. Wie gefährlich Tattoos wirklich sind, soll eine deutsch-französische Langzeitstudie zeigen, die 2027 abgeschlossen ist.

Previous Post

Urteil: Bundesregierung muss mehr gegen Nitrat im Wasser tun

Next Post

Neue Konservierungstechnik für Ötzi

Next Post
neue-konservierungstechnik-fuer-oetzi

Neue Konservierungstechnik für Ötzi

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

freilassung-der-hamas-geiseln:-nicht-so-historisch-wie-trump-es-gerne-haette

Freilassung der Hamas-Geiseln: Nicht so historisch wie Trump es gerne hätte

1 Monat ago
zweifel-an-ki-boom:-loest-nvidia-einen-boersen-crash-aus?

Zweifel an KI-Boom: Löst Nvidia einen Börsen-Crash aus?

3 Tagen ago
rabea-rogge-als-erste-deutsche-frau-ins-all-gestartet

Rabea Rogge als erste deutsche Frau ins All gestartet

2 Monaten ago
prozess-nach-messerangriff-an-holocaust-mahnmal-in-berlin-beginnt

Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt

2 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In