Sonntag, November 2, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Forschung

PISA-Studie: Deutsche Schüler sind nicht besonders kreative Denker

Suedpole. by Suedpole.
14:36:55 1. November 2025
in Forschung
0
pisa-studie:-deutsche-schueler-sind-nicht-besonders-kreative-denker

PISA-Studie: Deutsche Schüler sind nicht besonders kreative Denker

Schüler arbeiten im Unterricht an Tablets.

Stand: 18.06.2024 15:56 Uhr

Faktenwissen reicht nicht aus, um die Zukunft zu meistern. Deshalb hat eine PISA-Studie erstmals die kreative Denkfähigkeit von Schülerinnen und Schülern ausgewertet. Deutschland liegt im Mittelfeld.

Von Anja Braun, Martina Janning, SWR

Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal gibt ein PISA-Report Auskunft über die kreative Denkfähigkeit von 15-jährigen Schülern und Schülerinnen am Ende der Pflichtschulzeit. Für die PISA-Studie 2022 waren dazu Daten in 64 Ländern der Organisation für Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) erhoben worden. Jetzt haben die Pisa-Macherinnen und -Macher die Ergebnisse veröffentlicht. Sie halten kreatives Denken für enorm wichtig, um auf die Herausforderungen der Zukunft zu reagieren. Rein faktenbasiertes Wissen reiche dafür nicht mehr aus.

Related posts

tierkommunikation:-den-elefanten-beim-namen-nennen

Tierkommunikation: Den Elefanten beim Namen nennen

00:33:16 2. November 2025
studie:-wasserkreislauf-aelter-als-bislang-gedacht

Studie: Wasserkreislauf älter als bislang gedacht

04:35:51 1. November 2025

Kreatives Denken: Deutschland im Mittelfeld bei PISA-Studie

Laut der Studie erzielt Deutschland einen Wert von 33 Punkten und liegt damit gleichauf mit Frankreich, Tschechien und den Niederlanden. Die Spitzenposition belegt Singapur mit 41 Punkten, gefolgt von Korea und Kanada. Die niedrigsten Werte haben Albanien, die Philippinen und Usbekistan mit weniger als 15 Punkten.

Im Schnitt kann einer von zwei 15-Jährigen bei einfachen Aufgaben oder Alltagsproblemen eine originelle und vielfältige Lösung entwickeln. Dabei geht es um neue und vielseitige Ideen, aber auch um das Verbessern von bestehenden Konzepten.

Schüler und Schülerinnen, die besonders viele Punkte bei kreativem Denken erreichten, schnitten meist auch sehr gut in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften ab.

Mädchen schnitten erfolgreicher ab als Jungen. Am schwächsten war der Leistungsvorsprung der Mädchen bei wissenschaftlichen Problemlösungsaufgaben.

So wurde kreatives Denken erfasst

Um das kreative Denken der Schülerinnen und Schüler zu erfassen, mussten sie Aufgaben in den Feldern naturwissenschaftliches Problemlösen, soziales Problemlösen sowie visueller und schriftlicher Ausdruck lösen. Innerhalb dieser Bereiche sollten sie entweder mehrere Ideen zu einem Thema liefern oder eine besonders weitreichende Idee.

Eine weitere Aufgabenstellung war das Verbessern einer Idee, die vorgeben wurde. Zum Beispiel ging es in einer Aufgabe aus dem Bereich soziales Problemlösen durch kreatives Denken um das Thema „Rettet die Bienen“. Die 15-Jährigen sollten überlegen, wie man auf das Artensterben der Bienen aufmerksam machen kann.

„In der ersten Aufgabe sollten sie drei verschiedene Ideen für Kampagnen auflisten“, erklärt Dr. Jennifer Diedrich, stellvertretende Leiterin des PISA National Center in München. Dann sei geschaut worden, ob die Ideen Sinn ergeben und ob sie sich voneinander unterschieden. „Im nächsten Schritt wurde ihnen eine Kampagnenidee von jemand anderem vorgegeben und sie sollten diese noch weiterentwickeln, sie also noch attraktiver machen für andere Jugendliche.“

Dafür hatten die 15-Jährigen 30 Minuten Zeit. Allerdings bearbeiteten sie nicht alle Bereiche, sondern bekamen drei Aufgaben zugelost.

Bewertung kreativen Denkens nicht einfach

Das Auswerten der Aufgaben zum kreativen Denken war – anders als bei den Aufgaben zur Mathematik beispielsweise – nicht ganz einfach. Deshalb wurden die Antworten von Menschen gelesen, die anhand eines Schemas bewerten konnten, ob eine Aufgabe ein oder zwei Punkte verdient hat.

So wurde zum Beispiel geschaut, ob die Antwort in eine der Kategorien fällt, die international am häufigsten genannt wurden oder in eine Kategorie, die seltener genannt wurde. Die Bewertung, ob die Antworten eher naheliegend oder originell sind, basierten auf internationalen Vorstudien. Eine häufige Idee könnte zum Beispiel sein, „dass man Plakate gestaltet und eine seltenere, dass man für eine Influencer-Kampagne noch diesen oder jenen Star gewinnt“, sagt Psychologin Diedrich.

Lebenslanges Lernen

Doch welchen Mehrwert hat es OECD-weit, die Kompetenz zu kreativem Denken zu erfassen? Jennifer Diedrich hält es für sinnvoll, die Fähigkeit zum kreativen Denken bei Jugendlichen durch die internationale Schulleistungsstudie PISA zu erfassen. Denn „es ist für alle wichtig, dass man sich nicht nur auf eine richtige Lösung fokussiert, sondern auch bereit ist, Alternativen zu sehen. Das ist eine Kompetenz, die man fürs lebenslange Leben einfach braucht.“

Previous Post

Finanzpolizei beschlagnahmt Campari-Aktien in Milliardenwert

Next Post

Krieg gegen die Ukraine: Unübersichtliche Lage in Pokrowsk

Next Post
krieg-gegen-die-ukraine:-unuebersichtliche-lage-in-pokrowsk

Krieg gegen die Ukraine: Unübersichtliche Lage in Pokrowsk

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

trump-gegnerin-und-staatsanwaeltin-james-angeklagt

Trump-Gegnerin und Staatsanwältin James angeklagt

3 Wochen ago
raumsonde-hera-schickt-bilder-von-mars-und-mond-deimos

Raumsonde HERA schickt Bilder von Mars und Mond Deimos

4 Wochen ago
nach-hurrikan-„melissa“:-jamaika-zum-katastrophengebiet-erklaert

Nach Hurrikan „Melissa“: Jamaika zum Katastrophengebiet erklärt

4 Tagen ago
moeglicher-ukraine-gipfel-in-budapest:-polen-warnt-putin-vor-ueberflug

Möglicher Ukraine-Gipfel in Budapest: Polen warnt Putin vor Überflug

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • England: Mehrere Menschen in Zug Richtung London niedergestochen
  • Tierkommunikation: Den Elefanten beim Namen nennen
  • Deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang getötet

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

england:-mehrere-menschen-in-zug-richtung-london-niedergestochen

England: Mehrere Menschen in Zug Richtung London niedergestochen

03:07:24 2. November 2025
tierkommunikation:-den-elefanten-beim-namen-nennen

Tierkommunikation: Den Elefanten beim Namen nennen

00:33:16 2. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In