icon_v
Mittwoch, September 24, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Marktbericht: DAX-Anleger weiter auf Richtungssuche

Suedpole. by Suedpole.
05:32:32 24. September 2025
in Nachrichten
0
marktbericht:-dax-anleger-weiter-auf-richtungssuche

Marktbericht: DAX-Anleger weiter auf Richtungssuche

marktbericht

Keine Impulse aus Übersee DAX-Anleger weiter auf Richtungssuche

Stand: 24.09.2025 07:31 Uhr

Ohne Unterstützung aus New York dürften dem DAX große Sprünge heute schwer fallen. Zurückhaltende Äußerungen von US-Notenbankchef Powell zur künftigen Geldpolitik hatte die US-Börsen am Abend unter Druck gesetzt.

Das Hin und Her des deutschen Leitindex um die Marke von 23.600 Punkten dürfte auch heute weitergehen – mit einem schwächeren Start. Der Broker IG taxierte den DAX zuletzt 0,2 Prozent tiefer auf 23.558 Punkte. Damit bleibt der Index weiter unter seiner 21-Tage-Linie, deren Überqueren ein kurzfristig positives charttechnisches Signal senden würde. Seit Ende August ist ihm dies aber nicht mehr gelungen.

Related posts

hamburg-kaempft-fuer-anerkennung-der-gebaerdensprache

Hamburg kämpft für Anerkennung der Gebärdensprache

15:33:22 24. September 2025
haushalt-2026:-auch-fuer-den-kanzler-ist-diese-regierung-eine-geduldsprobe

Haushalt 2026: Auch für den Kanzler ist diese Regierung eine Geduldsprobe

15:33:21 24. September 2025

Hierzulande werden die Blicke der Anleger auf den ifo-Geschäftsklimaindex gerichtet, der die Stimmung in der deutschen Wirtschaft zeigt. Für das vom ifo-Institut erstellte Stimmungsbarometer erwarten die von Reuters befragten Experten einen Anstieg auf 89,3 Zähler, nach 89,0 Punkten im August. Es wäre der siebte Anstieg in Folge und damit ein weiteres Anzeichen, dass es mit der Wirtschaft wieder aufwärts geht.

Die NordLB sieht gemischte Indikationen durch die jüngsten Einkaufsmanagerindizes, weshalb das Stimmungsbarometer einmal mehr besonders kritisch beobachtet werden dürfte.

Wenig Bewegung an asiatischen Börsen

Die japanischen Börsen zeigten sich zuletzt kaum verändert. In Tokio stand der 225 Werte umfassende Nikkei-Index kaum verändert bei 45.482 Punkten und der breiter gefasste Topix notierte bei 3.165 Zählern.

Die Stimmung in der japanischen Industrie hat sich einer Umfrage zufolge im September so stark eingetrübt wie seit sechs Monaten nicht mehr. Grund dafür ist vor allem ein weiterer Rückgang der Neuaufträge, wie aus einer Unternehmensumfrage von S&P Global hervorgeht. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe fiel im September auf 48,4 Punkte von 49,7 Zählern im August.

Die Börse Shanghai verlor 0,1 Prozent auf 3.817 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fiel um 0,2 Prozent auf 4.510 Punkte.

Powell-Rede drückt Wall Street ins Minus

Der US-Standardwerteindex Dow Jones hat gestern seine jüngste Rekordjagd beendet und verabschiedete sich mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 46.292 Punkten aus dem Handel. Der breit gefasste S&P 500 verlor 0,6 Prozent auf 6.656 Zähler, und der technologielastige Nasdaq gab 0,9 Prozent auf 22.573 Stellen nach.

Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell, die wenig Aufschluss über den weiteren geldpolitischen Pfad gaben, hatten die Wall Street ins Minus gedrückt. „Powell hat in seiner Rede betont, dass die kurzfristigen Risiken für die Inflation eher nach oben und für die Beschäftigung eher nach unten gerichtet sind“, schrieben die Analysten von Westpac. Dies verdeutliche die Herausforderungen für die Fed, ihr doppeltes Mandat aus Preisstabilität und Vollbeschäftigung im aktuellen Umfeld auszubalancieren.

Zudem nährten Konjunkturdaten aus den USA Wachstumssorgen. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) von S&P Global zeigte, dass sich die US-Geschäftsaktivität im September den zweiten Monat in Folge verlangsamte. Börsianer rechnen nun mit einer Wahrscheinlichkeit von 93 Prozent mit einer Zinssenkung bei der Sitzung der US-Notenbank im Oktober.

Ölpreise werden teurer

Am Rohstoffmarkt verteuerte sich die Rohöl-Sorte Brent aus der Nordsee um 0,2 Prozent auf 67,76 Dollar je Barrel (159 Liter). Das US-Öl WTI notierte 0,2 Prozent fester bei 63,56 Dollar.

OpenAI, Oracle und SoftBank planen fünf neue KI-Rechenzentren

Die Techkonzerne OpenAI, Oracle und SoftBank planen im Zuge des milliardenschweren „Stargate“-Projekts den Bau von fünf neuen Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) in den USA. „KI kann ihr Versprechen nur einlösen, wenn wir die nötige Rechenleistung dafür schaffen“, teilte OpenAI-Chef Sam Altman in einer Erklärung mit. Durch die neuen Standorte sollen 25.000 Arbeitsplätze entstehen.

Rekord-Quartalsergebnis macht Chipfirma Micron optimistisch

Der ungebrochen hohe Bedarf an Hochleistungsspeichern für Künstliche Intelligenz (KI) hat Micron ein erneutes Rekordergebnis beschert. Im abgelaufenen Quartal stieg der Umsatz den Angaben zufolge um rund 46 Prozent auf 11,32 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn lag bei 3,03 Dollar je Aktie. Für das Geschäftsjahr 2024/2025 ergebe sich ein Wachstum von knapp 50 Prozent auf 37,38 Milliarden Dollar und ein Gewinn von 8,29 Dollar je Aktie.

Dassault-Chef: Können Kampfjet auch ohne die Deutschen bauen

Der französische Flugzeugbauer Dassault Aviation rückt weiter vom gemeinsamen europäischen Kampfjet-Projekt FCAS ab. Dassault sei allein in der Lage, das Flugzeug zu entwickeln, sagte Vorstandschef Eric Trappier. Das 100-Milliarden-Euro-Vorhaben von Frankreich, Deutschland und Spanien zur Entwicklung eines neuen Kampfflugzeugs mit bewaffneten Drohnen wird seit langem von einem Streit zwischen Dassault und Airbus überschattet. Airbus vertritt in dem Projekt die Interessen von Deutschland und Spanien.

Previous Post

Bundespolitik: Afghanen aus Aufnahmeprogramm fliegen nach Deutschland

Next Post

Late-Night-Show: Trump kritisiert Comeback von Jimmy Kimmel und droht ABC

Next Post
late-night-show:-trump-kritisiert-comeback-von-jimmy-kimmel-und-droht-abc

Late-Night-Show: Trump kritisiert Comeback von Jimmy Kimmel und droht ABC

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

dem-geheimnis-auf-der-spur:-der-geisterfotograf

Dem Geheimnis auf der Spur: Der Geisterfotograf

11 Stunden ago
michel-friedman:-friedman-spricht-nach-abgesagter-veranstaltung-von-heuchelei

Michel Friedman: Friedman spricht nach abgesagter Veranstaltung von Heuchelei

2 Tagen ago
kabel-durchtrennt:-erneut-sabotage-an-wichtiger-nrw-bahnstrecke

Kabel durchtrennt: Erneut Sabotage an wichtiger NRW-Bahnstrecke

2 Tagen ago
napoli-bleibt-nach-pflichtsieg-erster

Napoli bleibt nach Pflichtsieg Erster

1 Tag ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Bundeskabinett Bundeskanzler Bundesregierung Bundestag Bärbel Bas CSU Deals Deutsche Bahn Donald Trump Dyn Handball E-Commerce Fernsehen Friedrich Merz Fußball Füchse Berlin Geld Hamburg Handball Handel & E-Commerce Hanning Bob HBL Lars Klingbeil Leben Markus Söder München News Panorama Politik Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Verkehrsministerium Versand Videos Wandern Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • USA begrenzen Bewegungsfreiheit: Iranische Delegation darf in New York nicht shoppen gehen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Speichert Recall unerwünscht vertrauliche Daten? Wir machen den Test – so schützen Sie sich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Hamburg kämpft für Anerkennung der Gebärdensprache
  • Haushalt 2026: Auch für den Kanzler ist diese Regierung eine Geduldsprobe
  • Streit um 583.000 Euro – Handball-Klub atmet im Landgericht auf

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

hamburg-kaempft-fuer-anerkennung-der-gebaerdensprache

Hamburg kämpft für Anerkennung der Gebärdensprache

15:33:22 24. September 2025
haushalt-2026:-auch-fuer-den-kanzler-ist-diese-regierung-eine-geduldsprobe

Haushalt 2026: Auch für den Kanzler ist diese Regierung eine Geduldsprobe

15:33:21 24. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In