Mittwoch, September 10, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Vorwürfe in Podcast: Ricarda Lang attackiert „Polarisierungsunternehmerin“ Julia Klöckner

Suedpole. by Suedpole.
10. September 2025
in Nachrichten
0
vorwuerfe-in-podcast:-ricarda-lang-attackiert-„polarisierungsunternehmerin“-julia-kloeckner

Vorwürfe in Podcast: Ricarda Lang attackiert „Polarisierungsunternehmerin“ Julia Klöckner

Vorwürfe in Podcast Ricarda Lang attackiert „Polarisierungsunternehmerin“ Julia Klöckner

10.09.2025, 08:31 Uhr

Ex-Grünen-Chefin Lang bläst ins gleiche Horn wie Ex-Wirtschaftsminister Habeck.

Ex-Grünen-Chefin Lang bläst ins gleiche Horn wie Ex-Wirtschaftsminister Habeck.

(Foto: picture alliance/dpa)

„Polarisierungsunternehmer“ ist ein sperriger soziologischer Fachbegriff. Ex-Grünen-Chefin Lang findet ihn dennoch für Bundestagspräsidentin Klöckner angebracht. Die führe nicht zusammen, was eigentlich ihre Aufgabe sei, sondern spalte die Gesellschaft.

Die Grünen setzen ihre Attacken gegen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner fort. Nach dem früheren Vizekanzler Robert Habeck wirft auch die ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang der CDU-Politikerin vor, zu polarisieren, statt zusammenzuführen.

„Julia Klöckner ist insoweit für mich eine Polarisierungsunternehmerin, als dass sie sich ja gar nicht um die realen Probleme vieler Menschen kümmert, sondern, ganz im Gegenteil, vor allem Empörungsdebatten und Symboldebatten danebenstellt“, sagte Lang im „Stern“-Podcast „Die Boss – Macht ist weiblich“. „Und diese Symboldebatten spalten uns nicht nur innerhalb des demokratischen Spektrums, sondern durchaus auch als Gesellschaft.“

521945420.jpg

Der Begriff „Polarisierungsunternehmer“ geht auf den Soziologen Steffen Mau zurück. Dieser hatte in seinem Buch „Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft.“ damit zu beschreiben versucht, wie Akteure gezielt gesellschaftliche Konflikte und Lagerbildungen herbeiführen, indem sie Themen emotional zuspitzen und so extreme Meinungen in den Vordergrund rücken. Dafür nutzen sie, so Mau, Affektpolitik und bedienen sich gesellschaftlich wunder Punkte (Triggerpunkte), die starke Emotionen auslösen und Debatten anheizen.

Klöckner zieht mehrfach Kritik auf sich

Klöckner hatte etwa Kritik geerntet, dass sie die Beflaggung des Reichstags mit einer Regenbogenfahne untersagte. Damit hätte die Verbundenheit mit der LGBTQI+-Community ausgedrückt werden sollen. Klöckner hatte das mit der Neutralität des Hauses zu begründen versucht. Klöckner hatte der Bundestagsverwaltung zudem eine offizielle Teilnahme am Christopher Street Day untersagt. Ebenfalls für Furore sorgte der indirekte Vergleich der Bundestagspräsidentin der linken Tageszeitung „taz“ mit dem rechten Portal Nius, in dem unter anderem der ehemalige „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt auftritt. Dafür erntete sie erhebliche Kritik.

542331902 (1).jpg

Eine Bundestagspräsidentin habe aber die Demokratie als Ganzes zu repräsentieren und über der parteipolitischen Auseinandersetzung zu stehen, sagte Lang im Podcast. Das unterscheide Klöckner von Vorgängern, die ebenfalls konservative Haltungen vertreten hätten: „Wolfgang Schäuble und Norbert Lammert hatten Positionen. Keinem von beiden würde man die eigene Position absprechen. Aber sie haben sie auf eine Weise eingebracht, die uns gesellschaftlich weitergebracht hat“, so die Grünen-Bundestagsabgeordnete.

Habeck hatte Klöckner bei seinem Abschied aus dem Bundestag vorgeworfen, sie habe „immer nur polarisiert, polemisiert und gespalten“. Die Bundestagspräsidentin selbst hat den Vorwurf einer parteilichen Amtsführung zurückgewiesen und dazu aufgerufen, mit mehr Respekt zu debattieren.

Quelle: ntv.de, als/dpa

  • Ricarda Lang
  • Julia Klöckner
  • LGBTIQ

Related posts

a5-und-a7:-laster-faehrt-in-baustellenfahrzeug-–-zwei-verletzte

A5 und A7: Laster fährt in Baustellenfahrzeug – zwei Verletzte

10. September 2025
kind-bricht-in-bus-zusammen-–-30-jahre-alter-mann-festgenommen

Kind bricht in Bus zusammen – 30 Jahre alter Mann festgenommen

10. September 2025

Vorwürfe in Podcast Ricarda Lang attackiert „Polarisierungsunternehmerin“ Julia Klöckner

10.09.2025, 08:31 Uhr

Ex-Grünen-Chefin Lang bläst ins gleiche Horn wie Ex-Wirtschaftsminister Habeck.

Ex-Grünen-Chefin Lang bläst ins gleiche Horn wie Ex-Wirtschaftsminister Habeck.

(Foto: picture alliance/dpa)

„Polarisierungsunternehmer“ ist ein sperriger soziologischer Fachbegriff. Ex-Grünen-Chefin Lang findet ihn dennoch für Bundestagspräsidentin Klöckner angebracht. Die führe nicht zusammen, was eigentlich ihre Aufgabe sei, sondern spalte die Gesellschaft.

Die Grünen setzen ihre Attacken gegen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner fort. Nach dem früheren Vizekanzler Robert Habeck wirft auch die ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang der CDU-Politikerin vor, zu polarisieren, statt zusammenzuführen.

„Julia Klöckner ist insoweit für mich eine Polarisierungsunternehmerin, als dass sie sich ja gar nicht um die realen Probleme vieler Menschen kümmert, sondern, ganz im Gegenteil, vor allem Empörungsdebatten und Symboldebatten danebenstellt“, sagte Lang im „Stern“-Podcast „Die Boss – Macht ist weiblich“. „Und diese Symboldebatten spalten uns nicht nur innerhalb des demokratischen Spektrums, sondern durchaus auch als Gesellschaft.“

521945420.jpg

Der Begriff „Polarisierungsunternehmer“ geht auf den Soziologen Steffen Mau zurück. Dieser hatte in seinem Buch „Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft.“ damit zu beschreiben versucht, wie Akteure gezielt gesellschaftliche Konflikte und Lagerbildungen herbeiführen, indem sie Themen emotional zuspitzen und so extreme Meinungen in den Vordergrund rücken. Dafür nutzen sie, so Mau, Affektpolitik und bedienen sich gesellschaftlich wunder Punkte (Triggerpunkte), die starke Emotionen auslösen und Debatten anheizen.

Klöckner zieht mehrfach Kritik auf sich

Klöckner hatte etwa Kritik geerntet, dass sie die Beflaggung des Reichstags mit einer Regenbogenfahne untersagte. Damit hätte die Verbundenheit mit der LGBTQI+-Community ausgedrückt werden sollen. Klöckner hatte das mit der Neutralität des Hauses zu begründen versucht. Klöckner hatte der Bundestagsverwaltung zudem eine offizielle Teilnahme am Christopher Street Day untersagt. Ebenfalls für Furore sorgte der indirekte Vergleich der Bundestagspräsidentin der linken Tageszeitung „taz“ mit dem rechten Portal Nius, in dem unter anderem der ehemalige „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt auftritt. Dafür erntete sie erhebliche Kritik.

542331902 (1).jpg

Eine Bundestagspräsidentin habe aber die Demokratie als Ganzes zu repräsentieren und über der parteipolitischen Auseinandersetzung zu stehen, sagte Lang im Podcast. Das unterscheide Klöckner von Vorgängern, die ebenfalls konservative Haltungen vertreten hätten: „Wolfgang Schäuble und Norbert Lammert hatten Positionen. Keinem von beiden würde man die eigene Position absprechen. Aber sie haben sie auf eine Weise eingebracht, die uns gesellschaftlich weitergebracht hat“, so die Grünen-Bundestagsabgeordnete.

Habeck hatte Klöckner bei seinem Abschied aus dem Bundestag vorgeworfen, sie habe „immer nur polarisiert, polemisiert und gespalten“. Die Bundestagspräsidentin selbst hat den Vorwurf einer parteilichen Amtsführung zurückgewiesen und dazu aufgerufen, mit mehr Respekt zu debattieren.

Quelle: ntv.de, als/dpa

  • Ricarda Lang
  • Julia Klöckner
  • LGBTIQ
Previous Post

Ist Whatsapp nicht sicher? Ex-Sicherheitschef zieht mit harten Vorwürfen vor Gericht

Next Post

Ukraine-Liveblog: ++ Trump will mit Putin telefonieren ++

Next Post
ukraine-liveblog:-++-trump-will-mit-putin-telefonieren-++

Ukraine-Liveblog: ++ Trump will mit Putin telefonieren ++

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

eu-kommission-laesst-neuartigen-alzheimer-wirkstoff-lecanemab-zu

EU-Kommission lässt neuartigen Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab zu

6 Tagen ago
norwegen:-store-gewinnt-parlamentswahl

Norwegen: Støre gewinnt Parlamentswahl

1 Tag ago
medtronic:-hugo-der-hoffnungstraeger-–-kampfansage-an-intuitive-surgical

Medtronic: Hugo der Hoffnungsträger – Kampfansage an Intuitive Surgical

5 Tagen ago
verstoesse-gegen-parteiengesetz:-unzulaessige-spenden-und-falsche-angaben-–-afd-musste-1,1-millionen-euro-zahlen

Verstöße gegen Parteiengesetz: Unzulässige Spenden und falsche Angaben – Afd musste 1,1 Millionen Euro zahlen

2 Wochen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Spam-Mails nie löschen – der überraschende Grund
  • Netzwelt Innovation Award: Das sind die Highlights der IFA 2025
  • Moritz Müller – die „Seele des deutschen Eishockeys“

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

spam-mails-nie-loeschen-–-der-ueberraschende-grund

Spam-Mails nie löschen – der überraschende Grund

10. September 2025
netzwelt-innovation-award:-das-sind-die-highlights-der-ifa-2025

Netzwelt Innovation Award: Das sind die Highlights der IFA 2025

10. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In