Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Schwarz-Rot im Rentenstreit: Ein Kanzler ohne Mehrheit

Suedpole. by Suedpole.
22:33:23 17. November 2025
in Politik
0
schwarz-rot-im-rentenstreit:-ein-kanzler-ohne-mehrheit

Schwarz-Rot im Rentenstreit: Ein Kanzler ohne Mehrheit

Friedrich Merz

analyse

Stand: 17.11.2025 14:48 Uhr

Nach dem Wochenende stehen Bundeskanzler Merz und sein Fraktionschef Spahn vor einem Scherbenhaufen. Die Parteijugend will den Rentenkompromiss seines Kabinetts nicht mittragen. Wie geht es jetzt weiter?

Torben Lehning

Friedrich Merz gibt sich zuversichtlich: „Ich wünsche mir, dass wir diese Diskussion zum Jahresende abgeschlossen haben“, sagte er heute beim Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung.

Related posts

bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
rentenversicherungsbericht:-renten-sollen-jaehrlich-um-etwa-2,8-prozent-steigen

Rentenversicherungsbericht: Renten sollen jährlich um etwa 2,8 Prozent steigen

17:35:07 22. November 2025

Hinter ihm liegt ein Deutschlandtag der Jungen Union (JU) voller Debatten. Eigentlich ist diese Veranstaltung ein Heimspiel für den Bundeskanzler und CDU-Parteichef Merz – aber nicht in diesem Jahr. Die Junge Union ist selbstbewusst wie nie und will nicht mehr Teil eines passiven Kanzler-Klatschvereins sein.

Merz hat laut JU nicht geliefert

Die JU klatscht am vergangenen Wochenende vor allem für sich selbst und ihre Führungspolitiker. Für die JU steht fest: Der Kanzler und die eigenen Minister haben bei ihrem Herzensprojekt – der Rente – nicht geliefert. Dass der Kanzler trotz Kritik der Jungen Union ohne neue Forderungen an den Koalitionspartner SPD in Rust anreist, nehmen die vor Kraft strotzenden Delegierten des Deutschlandtages als Affront war.

Sie wissen: Ohne die Stimmen ihrer 18 Abgeordneten kann das Gesetz im Bundestag nicht sicher verabschiedet werden. Schwarz-rot hat nur eine Mehrheit von 12 Stimmen. Merz widersteht der Versuchung, für den Zuspruch seiner Parteijugend die Koalitionspartner zu brüskieren. Der Applaus bleibt spärlich, der Kanzler wird auf offener Bühne angegangen.

Der Kompromiss, den keiner will

Der Kanzler versucht in Rust und auch im Bericht aus Berlin gestern Abend zu beschwichtigen. Sein Plädoyer: Die SPD musste bei den Themen Bürgergeld und Migration über ihre Schmerzgrenze hinaus Zugeständnisse an die Union machen, jetzt muss auch seine Partei etwas aushalten.

Sein Appell an die Parteijugend: bitte stimmt jetzt das Rentenpaket ab, ermöglicht uns die Aktiv- und der CSU die Mütterrente. Danach wird es eine Rentenkommission geben, die sowieso das deutsche Rentensystem vom Kopf auf die Füße stellen wird – ohne Tabus, so die Lesart des Kanzlers. Das könne auch in einem Begleittext oder einem Entschließungsantrag vermerkt werden, meint der Kanzler.

Doch weder dem Koalitionspartner SPD noch der Parteijugend ist nach Kompromissen auf Fußnotenbasis zumute. Merz findet bis zuletzt kaum Gehör und verliert immer mehr Unterstützer.

Dem Kanzler fehlt die Rückendeckung

CSU-Chef Söder pflichtet der Parteijugend bei und stellt Nachverhandlungen mit der SPD in Aussicht, obwohl diese das kategorisch ausschließt. JU-Vorsitzender Winkel wird nicht müde zu betonen, dass die Bundesregierung in dieser Frage keine Mehrheit im Bundestag habe. Immer mehr Unionsvertreter solidarisieren sich mit der Parteijugend und beschreiben deren Verweigerungshaltung als konstruktive Kritik.

Dass Merz das Gespräch und auch die Öffentlichkeit sucht, hat sein spontaner Auftritt im Bericht aus Berlin verdeutlicht. Seine Probleme bleiben ungelöst. Darum geht es auch in der neuen Folge des Podcasts Berlin Code aus dem ARD-Hauptstadtstudio.

Lage spitzt sich zu

Die Abstimmung über das Rentenpaket im Bundestag zu verschieben, kommt für die SPD nicht infrage. Die Sozialdemokraten drohen mit einem Bummelstreik, sollte die Union versuchen diesen Weg einzuschlagen. Sprich: keine Reformen, bis das Rentenpaket beschlossen ist.

Die Junge Union hat einstimmig auf ihrem Deutschlandtag beschlossen, dem Kanzler und der SPD beim Rentenniveau nicht klein beizugeben und reißt in ihrem Kampf gegen die eigene Parteispitze immer tiefere Gräben in die Reihen von CDU und CSU.

Was nun?

Spekulationen über eine mögliche Minderheitsregierung bei einem Platzen der schwarz-roten Koalition weist Merz klar zurück. Bei einer Minderheitsregierung der Union wären neben der SPD weiterhin die Grünen, die Linke und die AfD in der Opposition. Da die Union eine Zusammenarbeit mit AfD und Linke kategorisch ausschließt, blieben mit der SPD und den Grünen nur zwei potenzielle Kooperationspartner. „Das ist aus meiner Sicht ausgeschlossen, so etwas zu machen“, sagt Merz.

Zumindest hier steht der Kanzler nicht allein da. Auch CSU-Chef Markus Söder und die Parteijugend bekräftigen: Eine Regierung ohne feste Mehrheit sei nicht vorstellbar oder wünschenswert.

Doch klar ist auch: Wenn keine der Seiten einen Gesichtsverlust riskieren will, verliert die gesamte Koalition weiter an Glaubwürdigkeit. Ohne Unterstützung aus den eigenen Reihen steuert der Kanzler auf eine Vertrauensfrage zu.

Previous Post

Deutschland mit 6:0 gegen Slowakei für Fußball-WM 2026 qualifiziert

Next Post

UN-Sicherheitsrat sichert Gaza-Friedensplan mit Resolution ab

Next Post
un-sicherheitsrat-sichert-gaza-friedensplan-mit-resolution-ab

UN-Sicherheitsrat sichert Gaza-Friedensplan mit Resolution ab

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

erkrankungsrisiko:-welche-rolle-gene-bei-alzheimer-demenz-spielen

Erkrankungsrisiko: Welche Rolle Gene bei Alzheimer-Demenz spielen

2 Wochen ago
kommentar-zum-ukraine-plan:-trump-braucht-dringend-erfolge

Kommentar zum Ukraine-Plan: Trump braucht dringend Erfolge

1 Tag ago
robert-bunsen:-vor-125-jahren-starb-der-erfinder-des-bunsenbrenners

Robert Bunsen: Vor 125 Jahren starb der Erfinder des Bunsenbrenners

4 Wochen ago
„deutschlandtag“:-merz-wirbt-fuer-rentenpaket-–-junge-union-bleibt-bei-nein

„Deutschlandtag“: Merz wirbt für Rentenpaket – Junge Union bleibt bei Nein

6 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In