Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Vorwürfe gegen Weimer: Firmenanteile auf Eis gelegt, Kritik bleibt

Suedpole. by Suedpole.
21:32:24 21. November 2025
in Politik
0
vorwuerfe-gegen-weimer:-firmenanteile-auf-eis-gelegt,-kritik-bleibt

Vorwürfe gegen Weimer: Firmenanteile auf Eis gelegt, Kritik bleibt

Wolfram Weimer

Stand: 21.11.2025 16:59 Uhr

Kulturstaatsminister Weimer überträgt seine Anteile an der Weimer Media Group einem Treuhänder. Seinen Kritikern reicht das nicht. Die Firma bleibe in der Familie, kritisiert Lobbycontrol.

Iris Sayram

Noch Anfang der Woche, sagte Wolfram Weimer (parteilos) im Deutschlandfunk zu den Vorwürfen um das Unternehmen Weimer Media Group (WMG): „Ich halte mich an die Regeln des Gesetzes, des Ministergesetzes und der Compliance-Regeln und daher habe ich, als ich Minister wurde, die Geschäftsführertätigkeit niedergelegt. Wir waren beim Handelsregister und haben das eintragen lassen. Seitdem bin ich aus dem Verlag draußen.“

Related posts

bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
rentenversicherungsbericht:-renten-sollen-jaehrlich-um-etwa-2,8-prozent-steigen

Rentenversicherungsbericht: Renten sollen jährlich um etwa 2,8 Prozent steigen

17:35:07 22. November 2025

Doch richtig draußen war er zu dem Zeitpunkt nicht. Wie das Unternehmen gegenüber dem ARD-Hauptstadtstudio mitteilte, hielt Weimer da noch 50 Prozent der Anteile. Gestern kündigte er an, diese für die Dauer seiner Amtszeit als Kulturstaatsminister nun treuhänderisch verwalten zu lassen.

Stimmberechtigt war Weimer bereits vorher nicht mehr und offiziell auch nicht an der Gewinnausschüttung beteiligt. Für Weimer scheint der Fall damit erledigt: „Ich vollziehe diese Trennung allein, um jeglichen Anschein eines Interessenkonflikts zu vermeiden, der indes tatsächlich nie bestanden hat“, so der Minister.

Lobbycontrol sieht Vorwurf nicht ausgeräumt

Dem widerspricht der Verein Lobbycontrol: „Das ändert nichts grundlegend an der problematischen Interessenverquickung“, sagt Timo Lange. Die Firma verbleibe weiterhin in der Familie, weil Weimers Frau die anderen 50 Prozent an der WMG halte. Zudem geht bei einer treuhänderischen Verwaltung zwar rechtlich das Eigentum auf den Treuhänder über, der wirtschaftliche Eigentümer hingegen bleibt der sogenannte Treugeber – in diesem Falle Wolfram Weimer.

Auch für die Opposition hat sich damit der im Raum stehende Interessenkonflikt nicht gelöst. Für Sven Lehmann (Grüne) bleiben Fragen offen, ob etwa die WMG öffentliche Zuwendungen erhalten habe. Dies ist teils schon eingeräumt. Das bayerische Wirtschaftsministerium bestätigte, dass zwischen den Jahren 2022 und 2025 in etwa 455.000 Euro Fördermittel von der staatlichen Förderbank an die WMG geflossen sind. Bayern hat nun eine Compliance-Prüfung angeordnet. Die AfD fordert Weimers Rücktritt.

Eindruck Politikerkontakte finanziell zu vermarkten

Der jetzige Auslöser der jüngsten Vorwürfe betreffen vor allem den von der WMG organisierten Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee. Ein seit Jahren stattfindendes Treffen von Politikern, Unternehmern und Medien. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nannte es „Davos von Deutschland“. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fungierte bislang als Schirmherr.

Als Redner sind neben Marie-Agnes Strack-Zimmermann auch Persönlichkeiten aus dem aktuellen Kabinett Merz aufgeführt: Wirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) oder Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU). Veranstalterin Christiane Goetz-Weimer nannte den Gipfel „quasi Keimzelle der neuen Bundesregierung“.

Das Online-Portal Apollo News hat sich als an dem Treffen interessierter Unternehmer ausgegeben und mehre Präsentationen von der WMG direkt erhalten, so das Portal. Darin heißt es unter der Überschrift: „Ihre Top-Assets“: „Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger“ und auch „Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung“.

Auch mit einer bundesweiten Berichterstattung wird geworben. Unternehmer können verschiedene „Pakete“ buchen – das sogenannte Mont Blanc Paket wird mit 80.000 Euro netto angeboten.

Portal machte Vorwürfe bekannt

Das Online-Portal Apollo News wird von einigen Medien als rechtspopulistisch bezeichnet. Nach eigenen Angaben war der Chefredakteur des Portals, Max Mannhart, Mitglied der Chefredaktion von Nius, davor arbeitete er für Tichys Einblick.

Weimer selbst sprach in der Welt Anfang der Woche von einer Kampagne gegen ihn. Doch Bedenken, dass ein einflussreicher Medienunternehmer zum wichtigsten Medienpolitiker aufsteigt, gab es bereits schon vorher aus unterschiedlichen politischen Richtungen.

So hatte Bündnis90/Die Grünen bereits im Sommer in einer parlamentarischen Anfrage kritische Fragen zum Ludwig-Erhard-Gipfel gestellt. In der Antwort die Bundesregierung vom 4.8.2025 hieß es unter anderem: „Der Staatsminister Dr. Wolfram Weimer hat die Geschäftsführung der Weimer Media Group mit seinem ersten Amtstag als Staatsminister niedergelegt und die Verlagsgruppe verlassen.“ Der verbliebene 50-Prozent-Anteil blieb da noch unerwähnt.

Mehr zu diesem Thema hören Sie im Podcast Berlin Code.

Previous Post

Streit über Abschlusstext der Weltklimakonferenz

Next Post

Erholt aufwachen: Tipps für einen besseren Schlaf

Next Post
erholt-aufwachen:-tipps-fuer-einen-besseren-schlaf

Erholt aufwachen: Tipps für einen besseren Schlaf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

usa-verschaerfen-mit-flugzeugtraeger-verlegung-spannungen-mit-venezuela

USA verschärfen mit Flugzeugträger-Verlegung Spannungen mit Venezuela

2 Wochen ago
wie-kann-hochwasserschutz-in-deutschland-gelingen?

Wie kann Hochwasserschutz in Deutschland gelingen?

1 Monat ago
dfb-ermittelt-gegen-union-trainer-baumgart

DFB ermittelt gegen Union-Trainer Baumgart

2 Monaten ago
para-schwimm-wm:-josia-topf-gewinnt-silber-ueber-50-meter-ruecken

Para-Schwimm-WM: Josia Topf gewinnt Silber über 50 Meter Rücken

2 Monaten ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In