„Hätte nicht getan, was er getan hat“: Kritik an Bayern-Stürmer Nicolas Jackson
Nicolas Jackson (24)
Ex-Chelsea-Star Pat Nevin (62) hat sich zu Nicolas Jacksons Leih-Wechsel zum FC Bayern geäußert, spricht von einer „einmaligen Chance“ für den Stürmer.
Aber er selbst hätte einige Dinge anders gehandhabt …
„Bayern ist eine Gelegenheit fürs Leben“
Im Gespräch mit „Betway“ nahm Nevin Bezug aufs Jacksons Ausharren in München, als Chlesea den Wechsel vorerst platzen ließ. Jackson und sein Berater setzten alles daran, den Transfer durchzudrücken: „Es ist eine schwierige Situation, und ich finde, man muss ehrlich sein, was passiert ist. Aus Jacksons Sicht kann ich es völlig verstehen. Aber aus meiner Sicht als Ex-Profi gilt: Ein Vertrag ist ein Vertrag. Wenn du bei einem Klub unterschreibst und dein Gehalt bekommst, musst du deinen Job machen. Wenn du verkauft wirst oder man sich einigt, ist das in Ordnung. Aber Chelsea wollte Jackson in diesem Sommer nicht behalten, es war klar, dass er verkauft wird.“
Nevin weiter: „Jackson wurde komplett aus den Plänen gestrichen, nachdem er letzte Saison noch der wichtigste Spieler war. Seine Frustration kann man nachvollziehen – und dann kommt ein Klub wie Bayern München ins Spiel. Ich verstehe seine Wut total, weil das eine Gelegenheit ist, die vielleicht nie wiederkommt. Bayern München ist eine Gelegenheit fürs Leben, und weil Chelsea Verletzungsprobleme hatte, fühlte sich Jackson wohl nur benutzt.“
Ex-Chelsea-Star kritisiert Bayerns Jackson
Auch wenn Nevin selbst anders gehandelt hätte, nimmt er Jackson in Schutz: „In Wahrheit hätte ich wohl nicht getan, was er tat, aber ich gebe ihm keine Schuld. Ich glaube auch nicht, dass die Chelsea-Fans groß verärgert sind. Gegen Ende lief es für ihn ohnehin nicht mehr. Er ist blitzschnell, ein ordentlicher Vollstrecker, auch wenn er mehrere Chancen brauchte. Alles war da, um ein Topspieler zu werden, aber es hat auf höchstem Niveau einfach nicht geklappt.“
Unterm Strich bewertet Nevin den Transfer positiv – für Jackson und für Chelsea: „Wenn ich ehrlich bin, ist Joao Pedro ein Upgrade, und bis zu einem gewissen Grad auch Delap. Sobald Delap wieder fit ist, wird Chelsea in einer stärkeren Position sein.“
„Hätte nicht getan, was er getan hat“: Kritik an Bayern-Stürmer Nicolas Jackson
Nicolas Jackson (24)
Ex-Chelsea-Star Pat Nevin (62) hat sich zu Nicolas Jacksons Leih-Wechsel zum FC Bayern geäußert, spricht von einer „einmaligen Chance“ für den Stürmer.
Aber er selbst hätte einige Dinge anders gehandhabt …
„Bayern ist eine Gelegenheit fürs Leben“
Im Gespräch mit „Betway“ nahm Nevin Bezug aufs Jacksons Ausharren in München, als Chlesea den Wechsel vorerst platzen ließ. Jackson und sein Berater setzten alles daran, den Transfer durchzudrücken: „Es ist eine schwierige Situation, und ich finde, man muss ehrlich sein, was passiert ist. Aus Jacksons Sicht kann ich es völlig verstehen. Aber aus meiner Sicht als Ex-Profi gilt: Ein Vertrag ist ein Vertrag. Wenn du bei einem Klub unterschreibst und dein Gehalt bekommst, musst du deinen Job machen. Wenn du verkauft wirst oder man sich einigt, ist das in Ordnung. Aber Chelsea wollte Jackson in diesem Sommer nicht behalten, es war klar, dass er verkauft wird.“
Nevin weiter: „Jackson wurde komplett aus den Plänen gestrichen, nachdem er letzte Saison noch der wichtigste Spieler war. Seine Frustration kann man nachvollziehen – und dann kommt ein Klub wie Bayern München ins Spiel. Ich verstehe seine Wut total, weil das eine Gelegenheit ist, die vielleicht nie wiederkommt. Bayern München ist eine Gelegenheit fürs Leben, und weil Chelsea Verletzungsprobleme hatte, fühlte sich Jackson wohl nur benutzt.“
Ex-Chelsea-Star kritisiert Bayerns Jackson
Auch wenn Nevin selbst anders gehandelt hätte, nimmt er Jackson in Schutz: „In Wahrheit hätte ich wohl nicht getan, was er tat, aber ich gebe ihm keine Schuld. Ich glaube auch nicht, dass die Chelsea-Fans groß verärgert sind. Gegen Ende lief es für ihn ohnehin nicht mehr. Er ist blitzschnell, ein ordentlicher Vollstrecker, auch wenn er mehrere Chancen brauchte. Alles war da, um ein Topspieler zu werden, aber es hat auf höchstem Niveau einfach nicht geklappt.“
Unterm Strich bewertet Nevin den Transfer positiv – für Jackson und für Chelsea: „Wenn ich ehrlich bin, ist Joao Pedro ein Upgrade, und bis zu einem gewissen Grad auch Delap. Sobald Delap wieder fit ist, wird Chelsea in einer stärkeren Position sein.“