icon_v1
Samstag, September 27, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Medienbericht: Dobrindt will Drohnenabwehr besser regeln

Suedpole. by Suedpole.
23:34:43 26. September 2025
in Nachrichten
0
medienbericht:-dobrindt-will-drohnenabwehr-besser-regeln

Medienbericht: Dobrindt will Drohnenabwehr besser regeln

Stand: 27.09.2025 01:21 Uhr

Nach dem Drohnenalarm in Dänemark und Norwegen wird auch in Deutschland über eine erhöhte Bedrohungslage diskutiert. Innenminister Dobrindt will nun klare Regelungen schaffen – und der Bundeswehr den Abschuss in bestimmten Fällen erlauben.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt will die Befugnisse zur Drohnenabwehr besser regeln. Wie die Bild-Zeitung berichtet, sieht ein entsprechender Maßnahmenkatalog unter anderem vor, dass die Bundeswehr künftig unbemannte Flugobjekte unter bestimmten Voraussetzungen abschießen darf.

Related posts

gesellschaft:-glaeserne-klippe-–-warum-frauen-eher-in-krisen-chefs-werden

Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

02:32:57 27. September 2025
krieg-in-nahost:-zwoelf-staaten-sagen-palaestinensischer-autonomiebehoerde-finanzhilfe-zu

Krieg in Nahost: Zwölf Staaten sagen Palästinensischer Autonomiebehörde Finanzhilfe zu

02:32:56 27. September 2025

Ein Eingreifen mit Waffengewalt soll demnach möglich sein, wenn von einer Drohne eine akute Gefahr für Menschenleben oder kritische Infrastrukturen ausgehe und andere Abwehrmaßnahmen nicht ausreichten. In solchen Krisenlagen solle die Entscheidungsgewalt beim Bundesverteidigungsministerium liegen, berichtet die Zeitung.

In Deutschland ist die Bekämpfung von Drohnen kompliziert: Neben der Bundeswehr sind bisher die Bundespolizei und auch die Polizeien der Bundesländer zuständig. Letztere haben aber kaum Technik, um Drohnen abzufangen.

Gesetz nicht beschlossen

Im Januar hatte kurz vor der Bundestagswahl das damalige Bundeskabinett bereits eine Verschärfung des Luftsicherheitsgesetzes auf den Weg gebracht. Auch damit sollte die Bundeswehr bei einem drohenden besonders schweren Unglücksfall eine Befugnis erhalten, illegal fliegenden Drohnen abzuwehren. Wegen der vorgezogenen Neuwahl wurde das Gesetz aber bis heute noch nicht vom Bundestag beschlossen – die amtierende Regierung müsste hierzu einen neuen parlamentarischen Anlauf starten.

Nach bisheriger Rechtslage ist ein Abschuss von Drohnen zwar grundsätzlich rechtlich möglich, wie die Expertin Verena Jackson von der Universität der Bundeswehr in München betont. Jedoch müsse dies verhältnismäßig sein und berge zudem erhebliche Gefahren – etwa durch herabfallende Trümmerteile oder explosive Ladung und werde deshalb bisher kaum in Betracht gezogen.

Weitere Maßnahmen

Neben der rechtlichen Erweiterung umfasst der Plan dem Bild-Bericht nach auch technische und operative Maßnahmen wie die Erkennung, Klassifizierung und elektronische Abwehr von Drohnen. Dazu zählten etwa Störsender oder Systeme zur Übernahme der Steuerung unbemannter Flugobjekte. Die Koalition diskutiert zudem eine Strafverschärfung für das illegale Eindringen auf Flughafengelände, schreibt die Bild weiter.

In den vergangenen Tagen hatten Drohnen-Behinderungen etwa in Dänemark und Norwegen für Aufsehen gesorgt. Ein Zusammenhang mit Provokationen aus Russland wurde von den dänischen Behörden nicht ausgeschlossen.

Previous Post

Bundespolitik: Dobrindt will wieder nach Syrien abschieben

Next Post

Sarkozys Verurteilung: Ein Tiefpunkt in der Dekadenz der französischen Republik

Next Post
sarkozys-verurteilung:-ein-tiefpunkt-in-der-dekadenz-der-franzoesischen-republik

Sarkozys Verurteilung: Ein Tiefpunkt in der Dekadenz der französischen Republik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

das-sind-die-neuen-richter-am-bundesverfassungsgericht

Das sind die neuen Richter am Bundesverfassungsgericht

8 Stunden ago
endlich-das-ende-der-deutschen-bau-misere?-nach-100-tagen-herrscht-bereits-frust

Endlich das Ende der deutschen Bau-Misere? Nach 100 Tagen herrscht bereits Frust

2 Tagen ago
unfall:-vier-verletzte-bei-autounfall-in-solingen

Unfall: Vier Verletzte bei Autounfall in Solingen

3 Tagen ago
verivox:-banken-werden-bei-der-kreditvergabe-immer-strenger

Verivox: Banken werden bei der Kreditvergabe immer strenger

17 Stunden ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden
  • Krieg in Nahost: Zwölf Staaten sagen Palästinensischer Autonomiebehörde Finanzhilfe zu
  • Verstoß gegen Atomabkommen: Warum der Iran wieder mit Sanktionen rechnen muss

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

gesellschaft:-glaeserne-klippe-–-warum-frauen-eher-in-krisen-chefs-werden

Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

02:32:57 27. September 2025
krieg-in-nahost:-zwoelf-staaten-sagen-palaestinensischer-autonomiebehoerde-finanzhilfe-zu

Krieg in Nahost: Zwölf Staaten sagen Palästinensischer Autonomiebehörde Finanzhilfe zu

02:32:56 27. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In