Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab

Suedpole. by Suedpole.
10:34:21 19. November 2025
in Nachrichten
0
niederlande-geben-kontrolle-ueber-nexperia-ab

Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab

Hauptsitzes von Nexperia in 	Nijmegen, Niederlande.

Stand: 19.11.2025 11:17 Uhr

Der Streit zwischen den Niederlanden und China über den Chiphersteller Nexperia hatte die europäische Autoindustrie in Bedrängnis gebracht. Jetzt lenkt Den Haag ein und sendet ein positives Signal Richtung Peking.

Im Streit über den für die Autoindustrie wichtigen Chiphersteller Nexperia gehen die Niederlande auf China zu: Die Regierung in Den Haag kündigte an, die Ende September übernommene Kontrolle über das Unternehmen wieder abzugeben – ein Schritt, den China gefordert hatte.

„Angesichts der jüngsten Entwicklungen halte ich es für angebracht, einen konstruktiven Schritt zu unternehmen“, teilte Wirtschaftsminister Vincent Karremans mit. Seine Regierung begrüße die von China ergriffenen Maßnahmen zur Sicherstellung der Chipversorgung in Europa.

Wochenlange Hängepartie

Das chinesische Unternehmen hat seinen europäischen Sitz im niederländischen Nijmegen und produziert Halbleiter, die vor allem für die Autoindustrie wichtig sind. Der niederländische Wirtschaftsminister hatte Ende September wegen starker Bedenken gegenüber dem chinesischen Eigentümer in die Führung des Unternehmens eingegriffen. Er rechtfertigte den Schritt damals damit, dass das chinesische Mutterunternehmen Wingtech Technologie und Produktion nach China schleusen wolle. Das hätte auch das Nexperia-Werk in Hamburg betroffen.

Nach diesem Eingriff verhängte Peking Exportbeschränkungen für Nexperia-Chips, die auch europäische Autohersteller trafen. China kündigte dann Lockerungen beim Export-Verbot an, drängte aber darauf, dass die Niederlande die ergriffenen Kontrollmaßnahmen zurückschrauben.

Related posts

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
wer-sind-die-jnim-milizionaere,-die-malis-hauptstadt-blockieren?

Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

23:32:54 22. November 2025
Hauptsitzes von Nexperia in 	Nijmegen, Niederlande.

Stand: 19.11.2025 11:17 Uhr

Der Streit zwischen den Niederlanden und China über den Chiphersteller Nexperia hatte die europäische Autoindustrie in Bedrängnis gebracht. Jetzt lenkt Den Haag ein und sendet ein positives Signal Richtung Peking.

Im Streit über den für die Autoindustrie wichtigen Chiphersteller Nexperia gehen die Niederlande auf China zu: Die Regierung in Den Haag kündigte an, die Ende September übernommene Kontrolle über das Unternehmen wieder abzugeben – ein Schritt, den China gefordert hatte.

„Angesichts der jüngsten Entwicklungen halte ich es für angebracht, einen konstruktiven Schritt zu unternehmen“, teilte Wirtschaftsminister Vincent Karremans mit. Seine Regierung begrüße die von China ergriffenen Maßnahmen zur Sicherstellung der Chipversorgung in Europa.

Wochenlange Hängepartie

Das chinesische Unternehmen hat seinen europäischen Sitz im niederländischen Nijmegen und produziert Halbleiter, die vor allem für die Autoindustrie wichtig sind. Der niederländische Wirtschaftsminister hatte Ende September wegen starker Bedenken gegenüber dem chinesischen Eigentümer in die Führung des Unternehmens eingegriffen. Er rechtfertigte den Schritt damals damit, dass das chinesische Mutterunternehmen Wingtech Technologie und Produktion nach China schleusen wolle. Das hätte auch das Nexperia-Werk in Hamburg betroffen.

Nach diesem Eingriff verhängte Peking Exportbeschränkungen für Nexperia-Chips, die auch europäische Autohersteller trafen. China kündigte dann Lockerungen beim Export-Verbot an, drängte aber darauf, dass die Niederlande die ergriffenen Kontrollmaßnahmen zurückschrauben.

Previous Post

Marktbericht: DAX-Anleger gehen in Deckung

Next Post

Eröffnung des Bahnprojekts Stuttgart 21 erneut verschoben

Next Post
eroeffnung-des-bahnprojekts-stuttgart-21-erneut-verschoben

Eröffnung des Bahnprojekts Stuttgart 21 erneut verschoben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

pestizide-in-baechen-gefaehrden-artenvielfalt

Pestizide in Bächen gefährden Artenvielfalt

2 Tagen ago
marktbericht:-dax-setzt-erholung-fort

Marktbericht: DAX setzt Erholung fort

2 Wochen ago
Schutzstatus nicht verlängert: NRW schiebt sieben Jesiden in den Irak ab

Schutzstatus nicht verlängert: NRW schiebt sieben Jesiden in den Irak ab

2 Monaten ago
mehr-als-60-tote-bei-ueberschwemmungen-in-mexiko

Mehr als 60 Tote bei Überschwemmungen in Mexiko

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In