Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen

Suedpole. by Suedpole.
14:36:36 20. November 2025
in Politik
0
kulturstaatsminister-weimer-trennt-sich-von-firmenanteilen

Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen

Wolfram Weimer

Nach Debatte über Interessenkonflikt Weimer trennt sich von Verlagsanteilen

Stand: 20.11.2025 13:57 Uhr

Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtszeit seine Firmenanteile ab.

Zuletzt hatte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer Vorwürfe einer Einflussnahme auf politische Entscheidungsträger durch den Verlag Weimer Media Group (WMG) zurückgewiesen – und juristische Konsequenzen angekündigt. Jetzt trennt sich Weimer trotzdem von seinen Anteilen an dem Unternehmen.

Related posts

bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
rentenversicherungsbericht:-renten-sollen-jaehrlich-um-etwa-2,8-prozent-steigen

Rentenversicherungsbericht: Renten sollen jährlich um etwa 2,8 Prozent steigen

17:35:07 22. November 2025

Weimer übergebe für die Dauer seiner Amtszeit seine Anteile an der WMG treuhänderisch und verzichte auch weiterhin auf jegliche Gewinnausschüttung, heißt es in einer persönlichen Stellungnahme. Dieser Verzicht gelte bereits für das aktuelle Geschäftsjahr. Bis zum Jahresende solle die Übergabe an den Treuhänder vollständig vollzogen sein. „Ich vollziehe diese Trennung allein, um jeglichen Anschein eines Interessenkonflikts zu vermeiden, der indes tatsächlich nie bestanden hat“, so Weimer in der Stellungnahme. Zuerst hatte die Bild darüber berichtet.

Vorwürfe eines Interessenkonflikts

Weimer ist als Staatsminister auch für Medienpolitik zuständig. Er hatte zwar mit Eintritt in die Bundesregierung im Frühjahr seine Stimmrechte im Unternehmen abgegeben, behielt jedoch zusammen mit seiner Frau die Unternehmensanteile. Sein Sohn wirkt weiter als Verkaufsdirektor der WMG. Vor seinem Eintritt in die Bundesregierung war er als Medienunternehmer und Journalist tätig. Unter anderem gründete er das konservative Magazin „Cicero“.

Aus der Opposition im Bundestag wurden zuletzt Fragen laut, ob die Aufgaben seines politischen Amts sauber von seinen eigenen Geschäftsinteressen getrennt sind. Hintergrund sind Berichte, laut denen Teilnehmende des von dem Unternehmen am bayerischen Tegernsee ausgerichteten Ludwig-Erhard-Gipfels gegen Zahlung von 80.000 Euro „Einfluss auf politische Entscheidungsträger“ nehmen könnten.

Umstrittene Veranstaltung als Auslöser

Der Ludwig-Ehrhard-Gipfel fand 2014 erstmals statt, die nächste Runde ist vom 28. bis 30. April 2026 geplant. Schirmherr ist Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, der der von der Bayerischen Staatsregierung finanziell unterstützen Veranstaltung attestiert, sie könnte „auf Dauer ein bayerisches Davos“ werden.

In mehreren Medienberichten war Weimer wegen seiner weiter bestehenden Teilhaberschaft an der WMG kritisiert worden. Gestern sprach Weimer in der Welt noch von „orchestrierten Kampagnen“ vor allem rechtspopulistischer Medien. Er habe den Medienanwalt Christian Schertz beauftragt gegen diese „nicht zutreffende Behauptungen“ vorzugehen.

Weimer weist Vorwürfe zurück

Zum Vorwurf hoher Teilnahmegebühren beim Ludwig-Erhard-Gipfel sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Mein früherer Verlag hat Kongresse und Gipfeltreffen organisiert wie alle anderen größeren Verlagsgruppen auch. Ticketverkäufe und Teilnahmepakete sind dabei völlig normal und legitim.“

Weimer wies gegenüber der Welt darauf hin, dass er selbst sich vollständig aus der Weimer Media Group zurückgezogen habe. Auch an der Durchführung von Veranstaltungen wie dem Ludwig-Erhard-Gipfel sei der Staatsminister „nicht mehr beteiligt“ und werde daran auch nicht mehr teilnehmen, ließ er über seinen Anwalt mitteilen.

Previous Post

Russisches Haus in Berlin – Tausende Besucher trotz Sanktionen

Next Post

Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt

Next Post
prozess-nach-messerangriff-an-holocaust-mahnmal-in-berlin-beginnt

Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

psychologie:-trennung-bei-paaren-meist-schon-jahre-vorher-absehbar

Psychologie: Trennung bei Paaren meist schon Jahre vorher absehbar

2 Monaten ago
nach-kritik:-auktion-in-nrw-mit-holocaust-dokumenten-abgesagt

Nach Kritik: Auktion in NRW mit Holocaust-Dokumenten abgesagt

6 Tagen ago
klingbeil-will-kriselnden-stahlherstellern-helfen

Klingbeil will kriselnden Stahlherstellern helfen

3 Wochen ago
robert-bunsen:-vor-125-jahren-starb-der-erfinder-des-bunsenbrenners

Robert Bunsen: Vor 125 Jahren starb der Erfinder des Bunsenbrenners

4 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In